Forschungsprojekte

Suche

Öffentlich finanzierte Projekte

Projektnr. Status Termin Titel Institut PDF Download
AiF 12 Q abg. 01.01.1991 - 28.02.1998 Einbindung Qualitätssichernder Maßnamen in den CAM-Bereich Institut für Werkzeugmaschinenfabriken und Betriebswissenschaften der TU München Bitte einloggen
AiF ZUTECH 95 ZN abg. 01.03.2003 - 31.08.2005 Interaktive Analyse von positionsabhängigen FE-Ergebnisdaten im gesamten Arbeitsraum einer Werkzeugmaschine am PC oder mit Hilfe der "Virtual Reality" WZL RWTH Aachen Bitte einloggen
AiF 129 ZN abg. 01.11.2003 - 31.10.2005 Erweiterung der spanenden Bearbeitung von hochwarmfesten Werkstoffen auf Titan- und Nickelbasis zur gezielten Einstellung von Bauteileigenschaften (Zusatzuntersuchungen) Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie Aachen IPT Bitte einloggen
AiF 130 ZBR abg. 01.11.2003 - 30.10.2005 Virtuelles Prototyping und Simulation von Pressen der Umformtechnik Fraunhofer Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik Chemnitz IWU Bitte einloggen
AiF 274 ZN abg. 01.01.2008 - 31.12.2009 Automatische Generierung von Verhaltensmodellen aus CAD - Daten für die qualitätsorientierte virtuelle Inbetrienahme Institut für Informatik der TU München Bitte einloggen
AiF 1371 N1 abg. 01.05.2003 - 31.08.2005 Hochleistungsfräsen von Kegelrädern WZL RWTH-Aachen Lehrstuhl für Technologie der Fertigungsverfahren Bitte einloggen
AiF 2551 abg. 01.05.1975 - 31.05.1975 Adaptive Control bei Werkzeugmaschinen: Kurzfassung für das technische Management Lehrstuhl für Werkzeugmaschinen, Aachen
Institut für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik, Berlin
Laboratorium für Technologie und Werkzeugmaschinen, Darmstadt
Institut für Steuerungstechnik der Werkzeugmaschinen und Fertigungseinrichtungen, Stuttgart
Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebstechnik, Karlsruhe
Institut für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik, Braunschweig
Bitte einloggen
AiF 2847 abg. 01.04.1977 - 30.04.1977 Einfluss der Hydraulik auf das Geräuschverhalten von Werkzeugmaschinen Forschungsinstitut Werkzeugmaschinen Universität Stuttgart Bitte einloggen
AiF 3098 abg. 01.01.1977 - 31.01.1977 Stabilitätsanalyse zur Ermittlung des Ratterverhaltens spanender Bearbeitungsvorgänge und Erstellung eines Wertekataloges dynamischer Schnittkraftkoeffizienz Laboratorium für Werkzeugmaschinen und Betriebslehre Lehrstuhl für Werkzeugmaschinen, Technische Hochschule Aachen Bitte einloggen
AiF 3099 abg. 01.12.1976 - 31.12.1976 Verbesserung der Verzahnungsqualität und Leistungssteigerung beim Wälzfräsen durch systematische Vermeidung von Aufbauschneiden Laboratorium für Werkzeugmaschinen und Betriebslehre Lehrstuhl für Technologie der Fertigungsverfahren, Technische Hochschule Aachen Bitte einloggen
AiF 3374 abg. 01.08.1978 - 31.08.1978 Adaptive Control bei Werkzeugmaschinen: Sensoren und Regelungen für mehrere Bearbeitungsverfahren Laboratorium für Technologie und Werkzeugmaschinen, Technische Hochschule Darmstadt Bitte einloggen
AiF 3376 abg. 01.12.1978 - 31.12.1978 Adaptive Control bei Werkzeugmaschinen: AC-Sensoren und Regelungen für mehrere Bearbeitungsverfahren Laboratorium für Werkzeugmaschinen und Betriebslehre der Technischen Hochschule Aachen, Lehrstuhl für Werkzeugmaschinen Bitte einloggen
AiF 3377 abg. 01.12.1978 - 31.12.1978 Adaptive Control bei Werkzeugmaschinen: AC-Drehbearbeitung Institut für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik, Technische Hochschule Berlin Bitte einloggen
AiF 3378 abg. 01.02.1979 - 28.02.1979 Adaptive Control bei Werkzeugmaschinen: AC bei numerisch gesteuerten Werkzeugmaschinen ACC mit NC, Kontur- und Taschenbearbeitung Institut für Steuerungstechnik der Werkzeugmaschinen und Fertigungseinrichtungen Universität Stuttgart (TH) Bitte einloggen
AiF 3379 abg. 01.08.1978 - 31.08.1978 Adaptive Control bei Werkzeugmaschinen: AC-Schleifmearbeitung Institut für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik, Technische Hochschule Braunschweig Bitte einloggen
AiF 3781 abg. 01.07.1980 - 31.07.1980 Untersuchung des Gesamtsystems Spindelpresse/Werkzeug bei mittiger und außermittiger Belastung Institut für Umformtechnik und Umformmaschinen, Universität Hannover Bitte einloggen
AiF 3902 abg. 01.08.1979 - 31.08.1979 Systematische Analyse der zusammenhänge zwischen Schleifscheibe, Maschineneinstellgrößen und Arbeitsergebnis am Beispiel des Außenrundeinstechschleifens bei ausgesuchten Werkstoffen Lehrstuhl für Technologie der Fertigungsverfahren am WZL, Technische Hochschule Aachen
Institut für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik, Technische Universität Braunschweig
Bitte einloggen
AiF 4022 abg. 01.08.1980 - 31.08.1980 Neue Möglichkeiten zu Spanbrechung beim Drehen Laboratorium für Technologie und Werkzeugmaschinen, Technische Hochschule Darmstadt Bitte einloggen
AiF 3903 abg. 01.02.1978 - 31.01.1980 Untersuchung von Verbindungselementen zwischen Werkzeugmaschine und Aufstellfläche WZL RWTH Aachen Bitte einloggen
AiF 4471 abg. 01.12.1981 - 31.12.1981 Einfluss von Abrichtwerkzeugen und -Vorrichtungen auf den Abricht- und Schleifprozess Lehrstuhl für Technologie der Fertigungsverfahren, WZL der RTWH Aachen
Institut für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik der TU Braunschweig
Bitte einloggen
AiF 4473 abg. 01.07.1981 - 31.07.1981 Analyse der Zusammenhänge zwischen Schleifscheibe, Maschineneinstellgrößen und Arbeitsergebnis beim zweistufigen Außenrundeinstechschleifen Lehrstuhl für Technologie der Fertigungsverfahren, WZL der RTWH Aachen
Institut für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik, TU Braunschweig
Bitte einloggen
AiF 4600 / 05 16 abg. 01.01.1983 - 31.01.1983 Statische und dynamische Untersuchungen zur Bestimmung des Steifigkeitsverhaltens und der Führungsgenauigkeit von Schmiede-Exzenterpressen Institut für Umformtechnik und Umformmaschinen, Universität Hannover Bitte einloggen
AiF 4601 abg. 01.10.1981 - 31.10.1981 Beurteilung des statischen und dynamischen Nachgiebigkeitsverhaltens von Schleifmaschinen unter besonderer Berücksichtigung der Dynamik des Schleifprozesses Lehrstuhl für Werkzeugmaschinen, WZL der RTWH Aachen Bitte einloggen
AiF 4602 abg. 01.02.1981 - 28.02.1981 Drehzahlgeregelter Asynchronmaschinen-Vorschubantrieb für Werkzeugmaschinen Institut der Werkzeugmaschinen und Fertigungseinrichtungen, Universität Stuttgart Bitte einloggen
AiF 4603 abg. 01.11.1981 - 30.11.1981 Leistungssteigerung beim Profilschleifen schwer zerspanbarer Schnellarbeitsstähle durch Variation der Kühlschmierbedingungen und der Schleifscheiben aus kubisch kristallinem Bornitrid Institut für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik, TU Berlin Bitte einloggen
AiF 4795 abg. 01.12.1981 - 31.12.1981 Ermittlung von Zerspankennwerten beim Stirnplan- und Umfangsplanfräsen Lehrstuhl und Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebstechnik, Universität Karlsruhe Bitte einloggen
AiF 4959 abg. 01.12.1983 - 31.12.1983 Untersuchung thermisch bedingter Verformungen an spanenden Werkzeugmaschinen Laboratorium für Werkzeugmaschinen und Betriebslehre, Lehrstuhl für Werkzeugmaschinen TH Aachen Bitte einloggen
AiF 4960 abg. 01.02.1984 - 28.02.1984 Untersuchung der Kippsteifigkeit und horizontalen Steifigkeit von hydraulischen Mehrpunktpressen bei mittiger und außermittiger Belastung Institut für Umformtechnik und Umformmaschinen, Universität Hannover Bitte einloggen
AiF 5256 abg. 01.01.1984 - 31.01.1984 Werkzeugmaschinenstelle aus kunstharzgebundenen Zuschlagstoffen Institut für spanende Technologie und Werkzeugmaschinen, TH Darmstadt Bitte einloggen
AiF 5257 / 6066 abg. 01.12.1986 - 31.12.1986 Untersuchung des Einsatzes von Hartmetallwerkzeugen beim Wälzfräsen Laboratorium für Werkzeugmaschinen und Betriebslehre, WZL der RTWH Aachen Bitte einloggen
AiF 5289 abg. 01.11.1983 - 30.11.1983 Hochstabiles Laser-Geradheitsmess-System zur Echzeiterfassung von Geometrieabweichungen an Werkzeugmaschinen Abteilung Messtechnik für die automatisierte Fertigung, WZL der RTWH Aachen
Bitte einloggen
AiF 5433 abg. 01.10.1984 - 31.10.1984 Optimierung von Stösselführungen und Führungsanordnungen mit der Finite-Elemente-Methode Institut für Umformtechnik und Umformmaschinen, Universität Hannover Bitte einloggen
AiF 5745 abg. 01.02.1986 - 28.02.1986 Entwicklung Schnelllaufender, wälzgelagerter Hauptspindeln für Werkzeugmaschinen Laboratorium für Werkzeugmaschinen und Betriebslehre, WZL der RTWH Aachen Lehrstuhl für Werkzeugmaschinen Bitte einloggen
AiF 6067 abg. 01.09.1987 - 30.09.1987 Untersuchung des Betriebsverhaltens und beanspruchungsoptimierte Gestaltung oszillierender Lager von Umformmaschinen Institut für Umformtechnik und Umformmaschinen, Universität Hannover Bitte einloggen
AiF 6197 / 06 06 abg. 01.05.1989 - 31.05.1989 Fertigfräsen gehärteter Führungsflächen Insitut für 'Fertigungstechnik und spanende Werkzeugmaschinen, Universität Hannover Bitte einloggen
AiF 6381 / AiF 7479 abg. 01.01.1991 - 31.01.1991 Entwicklung eines Überwachungskonzeptes für Zerspanprozesse, beispielhaft für den unterbrochenen Schnitt beim Wälzstoßen und Wälzfräsen / Aufbau eines Überwachungssystems für den Wälzstoß- und Wälzfräsprozess Lehrstuhl für Technologie der Fertigungsverfahren, WZL der RWTH Aachen
Lehrstuhl für Werkzeugmaschinen, WZL der RWTH Aachen
Bitte einloggen
AiF 6382 abg. 01.09.1987 - 20.09.1987 Untersuchung der Zuverlässigkeit und der Verfügbarkeit von CNC-Fertigungssystemen Technische Universität München, Lehrstuhl für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaft Bitte einloggen
AiF 6383 abg. 01.07.1988 - 31.07.1988 Untersuchung des Kraftflusses und Beanspruchungsgerechte Dimensionierung triebwerkbelasteter Kopfstücke von Umformmaschinen Institut für Umformtechnik und Umformmaschinen, Universität Hannover Bitte einloggen
AiF 6384 abg. 01.11.1989 - 30.11.1989 Einsatz einer schnelllaufenden Spindel für die Zerspanung von Drehteilen mit kleinem Durchmesser Laboratorium für Werkzeugmaschinen und Betriebslehre der RWTH Aachen Bitte einloggen
AiF 6385 abg. 01.10.1987 - 16.10.1987 Einfluss thermischer Umgebungsbedingungen auf die Arbeitsgenauigkeit spanender Werkzeugmaschinen Laboratorium für Werkzeugmaschinen und Betriebslehrer, WZL der RWTH Aachen Bitte einloggen
AiF 6773 abg. 01.06.1989 - 30.06.1989 Werkzeugoptimierung zur Bearbeitung einsatzgehärteter Zylinderräder durch Schälwälzfräsen Laboratorium für Werkzeugmaschinen und Betriebslehre der RWTH Aachen, Lehrstuhl für Technologie der Fertigungsverfahren Bitte einloggen
AiF 6774 abg. 01.11.1988 - 30.11.1988 Untersuchung der Einsatzmöglichkeiten kohlefaserverstärkter Kunststoffe im Werkzeugmaschinenbau am Beispiel einer Werkzeugmaschinenspindel aus CFK Laboratorium für Werkzeugmaschinen und Betriebslehre der RWTH Aachen Bitte einloggen
AiF 6777 abg. 01.11.1989 - 30.11.1989 Einsatz optischer Messverfahren zur Erfassung geometrischer und kinematischer Abweichungen an Werkzeugmaschinen Laboratorium für Werkzeugmaschinen und Betriebslehre der RWTH Aachen Lehrstuhl für Werkzeugmaschinen Bitte einloggen
AiF 7109 abg. 01.11.1989 - 30.11.1989 Beurteilung des statischen und dynamischen Nachgiebigkeitsverhaltens von Schleifmaschinen unter besonderer Berücksichtigung der Dynamik der Schleifscheibe Laboratorium für Werkzeugmaschinen und Betriebslehre der RWTH Aachen Lehrstuhl für Werkzeugmaschinen Bitte einloggen
AiF 7476 abg. 01.08.1990 - 31.08.1990 Verschleißmechanismen beim Wälzstoßen Laboratorium für Werkzeugmaschinen und Betriebslehre, RWTH Aachen Lehrstuhl für Technologie der Fertigungsverfahren Bitte einloggen
AiF 7477 / VDW 0520 abg. 01.05.1994 - 19.05.1994 Neue Werkstoffe für Führungen an hochbelasteten Umformmaschinen Erprobung ausgewählter neuer Werkstoffe in Führungen von Umformmaschinen unter Praxisbedingungen Institut für Umformtechnik und Umformmaschinen (IFUM) der Universität Hannover Bitte einloggen
AiF 7478 abg. 01.05.1990 - 31.05.1990 Einsatz von künstlicher Intelligenz für umfassende Diagnose auf Zellenrechercheebene Technische Universität München, Lehrstuhl für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften Bitte einloggen
AiF 7784 abg. 01.05.1992 - 31.05.1992 Erfassung und Kompensation thermisch bedingter Verlagerungen an Außenrund- und Innenrundschleifmaschinen Lehrstuhl für Werkzeugmaschinen, WZL der RWTH Aachen Bitte einloggen
AiF 7864 abg. 01.03.1991 - 31.03.1991 Schnittstellen in der datenbankgestützten Werkzeugorganisation Institut für Fertigungstechnik und spanende Werkzeugmaschinen Bitte einloggen
AiF 7928 abg. 01.02.1992 - 29.02.1992 Hartbearbeitung - Untersuchung der Zerspankräfte und Werkstoff-Randzonenbeeinflussung bei minimalen Spanungsdicken Lehrstuhl für Technologie der Fertigungsverfahren, WZL der RWTH Aachen Bitte einloggen
AiF 7865 abg. 01.12.1991 - 31.12.1991 Standzeitüberwachung und integrierte Qualitätskontrolle für den automatisierten Schleifprozess Lehrstuhl für Technologie der Fertigungsverfahren, WZL der RWTH Aachen Bitte einloggen
AiF 8118 / VDW 2403 abg. 01.08.1995 - 31.08.1995 Abdichtung kleiner Spindeln in Werkzeugmaschinen bei kleinem Dichtungsbauraum und extremen Betriebsbedingungen Institut für Maschinenelemente der Universität Stuttgart Abteilung Dichtungstechnik Bitte einloggen
AiF 8649 abg. 01.03.1994 - 31.03.1994 Verfügbarkeit von Werkzeugmaschinen Technische Universität München, Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften Bitte einloggen
AiF 8917 abg. 01.08.1995 - 31.08.1995 Beschichtete Hartmetallwerkzeuge bei der Fertigung von gehärteten Verzahnungen Lehrstuhl für Technologie der Fertigungsverfahren, WZL der RWTH Aachen Bitte einloggen
AiF 9355 N abg. 01.08.1993 - 31.10.1995 Einfluss des Hauptspindelantriebsstranges und der Werkstückaufspannung auf das dynamische Verhalten von Fräsmaschinen unter besonderer Berücksichtigung des Scheideneintritts Institut für Werkzeugmaschinenfabriken und Betriebswissenschaften der TU München (iwb) Bitte einloggen
AiF 9356 N abg. 01.07.1993 - 30.06.1996 Kühlschmierstofffreie Fertigung von Stirnrädern WZL RWTH-Aachen Lehrstuhl für Technologie der Fertigungsverfahren Bitte einloggen
AiF 9356 abg. 01.01.1995 - 31.12.1995 Kühlschmierstofffreie Fertigung von Stirnrädern WZL der RWTH Aachen Bitte einloggen
AiF 9608 abg. 01.10.1995 - 31.10.1995 Autonome, Störungstolerante Produktionszellen Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften der TU München Bitte einloggen
AiF 9743 abg. 01.01.1994 - 31.03.1997 Beschreibung der durch Wälzfräsen und Wälzstoßen mit realen Werkzeugen erzeugten Flankengeometrie zylindrischer Zahnräder Institut für Maschinenelemente der Uni Stuttgart Bitte einloggen
AiF 9747 N abg. 01.09.1994 - 31.12.1996 Datenbankgestützte Vorrichtungs- und Spannmittelverwaltung Fraunhofer Institut für Produktionstechnologie Aachen IPT Bitte einloggen
AiF 9811 abg. 01.03.1996 - 31.03.1996 Einfluss des dynamischen Verhaltens von Kaltfließpressen auf die Produktqualität Institut für Produktionstechnik und Umformmaschinen, Technische Hochschule Darmstadt Bitte einloggen
AiF 10129 N abg. 01.10.1994 - 31.03.1997 Konstruktive Optimierung der Schleifscheibenaufnahme und der Schnittstelle Spindel-Flansch für die Hochgeschwindigkeitstechnologie WZL RWTH Aachen Bitte einloggen
AiF 10437 N abg. 01.09.1995 - 31.05.1997 Analyse und Optimierung des Systems Zieheinrichtung/Werkzeug bei einfachwirkenden Pressen mit Vielpunkt-Zieheinrichtung im Pressentisch Institut für Umformtechnik Universität Stuttgart Bitte einloggen
AiF 10348 N abg. 01.12.1995 - 31.08.1997 Kompensation von Kippung und Horizontalversatz duch "schwimmende" Werkzeugaufspannplatte mit Regelkreis Institut für Umformtechnik Universität Stuttgart Bitte einloggen
AiF 10667 N abg. 01.04.1996 - 31.01.1999 Werkzeughartstoffschichten bei der Zylinderradbearbeitung WZL RWTH-Aachen Lehrstuhl für Technologie der Fertigungsverfahren Bitte einloggen
AiF 10718 N abg. 01.08.1996 - 31.12.1998 Außenrundschleifen mit CBN-Schleifscheiben - Ein Verfahrensvergleich mit Hochleistungswerkzeugen WZL RWTH-Aachen Lehrstuhl für Technologie der Fertigungsverfahren Bitte einloggen
AiF 10828 N abg. 01.09.1996 - 31.12.1998 Sensorgröße "Kraft" zur Online-Regelung von Blechrichtmaschinen Institut für Umformtechnik und Umformmaschinen (IFUM) der Universität
Hannover
Bitte einloggen
AiF 11115 abg. 01.03.1997 - 28.02.1999 Humanzentrierte, autonome Produktionszellen Institut für Werkzeugmaschinenfabriken und Betriebswissenschaften der TU München (iwb) Bitte einloggen
AiF 11256 N abg. 01.01.1998 - 20.06.2000 Kühlschmierstofffreie Fertigung von Stirnrädern – Spanbildungskenngrößen WZL RWTH-Aachen Lehrstuhl für Technologie der Fertigungsverfahren Bitte einloggen
AiF 11453 N abg. 01.01.1998 - 31.12.1999 Einfluss von Schwingungen auf die Standzeit von CBN-Profilschleifscheiben WZL RWTH Aachen Bitte einloggen
AiF 11564 N abg. 01.06.1998 - 29.02.2000 Methodische Auslegung von Pressenantrieben mit unrunden Zahnrädern Institut für Umformtechnik und Umformmaschinen (IFUM) der Universität Hannover Bitte einloggen
AiF 11822 N1 abg. 01.11.1998 - 30.04.2001 Computerunterstützte Prozessauslegung und -optimierung beim Schleifen WZL RWTH-Aachen Lehrstuhl für Technologie der Fertigungsverfahren Bitte einloggen
AiF 11823 N abg. 01.11.1998 - 31.10.2000 Flexibles Futterteilschleifen Institut für Spanende Fertigung / Universität Dortmund Bitte einloggen
AiF 11968 N abg. 01.02.1998 - 31.01.2001 Ermittlung der Prozessparameter beim Rotationsschneiden Lehrstuhl für Umformtechnik und Gießereiwesen (utg), Technische Universität München Bitte einloggen
AiF 12089 B abg. 01.05.1999 - 30.04.2001 Führungsbahnabdeckungen bei hohen Geschwindigkeiten und Beschleunigungen Fraunhofer Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik Chemnitz IWU Bitte einloggen
AiF 12159 N abg. 01.01.2000 - 28.02.2002 Prozeßauslegung des Hochleistungs-Außenrundschleifens beliebiger Werkstückkonturen WZL RWTH-Aachen Lehrstuhl für Technologie der Fertigungsverfahren Bitte einloggen
AiF 12394 N2 abg. 01.03.2000 - 28.02.2002 Schleifen im Niederschnittgeschwindigkeitsbereich WZL RWTH-Aachen Lehrstuhl für Technologie der Fertigungsverfahren Bitte einloggen
AiF 12632 N abg. 01.10.2000 - 31.03.2003 Berührungsfreies Abdichten schnelllaufender Spindeln gegen feine Stäube Institut für Maschinenelemente der Uni Stuttgart Bitte einloggen
AiF 12586 N1 abg. 01.08.2000 - 31.12.2002 Kompensation der Stößelkippung mechanischer Pressen durch ein passiv-hydraulisches System Institut für Umformtechnik Universität Stuttgart
Institut für Werkzeugmaschinen Technische Universität Dresden
Bitte einloggen
AiF 12538 N abg. 01.07.2000 - 31.12.2001 Einarbeitungsanalyse von Tiefziehwerkzeugen Institut für Umformtechnik und Umformmaschinen (IFUM) der Universität Hannover Bitte einloggen
AiF 12633 N1 abg. 01.10.2000 - 30.09.2003 Einfluss unterschiedlicher Gefügezustände auf den Werkzeugverschleiß bei der Feinbearbeitung von einsatzgehärtetem Stahl WZL RWTH-Aachen Lehrstuhl für Technologie der Fertigungsverfahren Bitte einloggen
AiF 12960 abg. 01.07.2001 - 30.06.2003 Prozessoptimierung für die Kombinationsbearbeitung Drehen und Schleifen Institut für Spanende Fertigung / Universität Dortmund Bitte einloggen
AiF 13229 abg. 01.03.2002 - 31.08.2005 Analyse von Profilschleifprozessoren zur Vermeidung von Randzonenschädigungen am Beispiel des diskontinuierlichen Zahnflankenprofilschleifens WZL RWTH-Aachen Lehrstuhl für Technologie der Fertigungsverfahren Bitte einloggen
AiF 13645N abg. 01.03.2003 - 31.08.2005 Verbesserung von Teilequalität und Werkzeugstandmenge beim Rotationsschneiden aufgrund des Einsatzes neuer Werkzeugwerkstoffe Lehrstuhl für Umformtechnik und Gießereiwesen (utg), Technische Universität München Bitte einloggen
AiF 13677 N1 abg. 01.12.2003 - 31.05.2006 Entwicklung und Konstruktion eines elektromagnetischen Dämpfers zur Reduzierung der Stößelschwingungen in schnelllaufenden Pressen Institut für Umformtechnik und Umformmaschinen (IFUM) der Universität Hannover Bitte einloggen
AiF 13713 N1 abg. 01.09.2003 - 31.08.2005 Hochleistungsfräsen von Kegelrädern Lehrstuhl für Technologie der Fertigungsverfahren der RWTH Aachen Bitte einloggen
AIF 13811 abg. 01.10.2003 - 30.09.2005 Detallierte Untersuchung zur Verschleißausbildung an Diamantformrollen WZL RWTH-Aachen Lehrstuhl für Technologie der Fertigungsverfahren Bitte einloggen
AIF 13960 N1 abg. 01.02.2003 - 31.05.2006 Automatisierung des Richtprozesses mit Hilfe einer computergestützten Regelung unter Berücksichtigung der Restkrümmung Institut für Umformtechnik und Umformmaschinen (IFUM) der Universität Hannover Bitte einloggen
AiF 14056 N1 abg. 01.08.2004 - 31.01.2007 Auswirkungen des mikrobiellen Befalls von wassergemischten Kühlschmierstoffen auf das Zerspanergebnis Stiftung Institut für Werkstofftechnik (IWT) Bremen Hauptabteilung Fertigungstechnik Bitte einloggen
AiF 14167 N1 abg. 01.07.2004 - 30.06.2006 Kostenreduzierung beim Schleifen durch eine angepasste Kühlschmierstoffversorgung Stiftung Institut für Werkstofftechnik (IWT) Bremen Hauptabteilung Fertigungstechnik Bitte einloggen
AiF 14185 abg. 01.09.2004 - 28.02.2006 Entwicklung eines Systems zur Stabilitätsanalyse und Prozessauslegung von Schleifprozessen Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie Aachen IPT Bitte einloggen
AiF 14647 BR abg. 01.02.2006 - 30.11.2007 Einfluss der Schneidenmikrogeometrie auf das Fertigungsergebnis beim Längs- und Stechdrehen von Zonenübergängen hart-weich Gesellschaft für Fertigungstechnik und Entwicklung (GFE) e. V. Schmalkalden Bitte einloggen
AIF 14648 N abg. 01.03.2006 - 03.01.2008 Untersuchung des Einflusses der Prozessparameter des Hochgeschwindigkeits-Scherschneiden auf die Schnittflächenqualität von Blechen Lehrstuhl für Umformtechnik und Gießereiwesen (utg), Technische Universität München Bitte einloggen
AiF 15539 N1 abg. 01.02.2008 - 31.05.2010 Gezielte Prozessführung zur Vermeidung von Kurzwelligkeiten beim Außenrund-Elnstechschteifen WZL RWTH Aachen
Bitte einloggen
AiF 15680 N abg. 01.08.2008 - 31.01.2011 Untersuchung der Belastung von Pressen beim Schneiden hoch- und höchstfester Stahlwerkstoffe Institut für Umformtechnik und Umformmaschinen (IFUM) Bitte einloggen
IGF 17006 N abg. 01.09.2011 - 31.05.2014 Umhausung ortsfester Schleifmaschinen Institut für Werkzeugmaschinen und Fabrikbetrieb der Technischen Universität Berlin Bitte einloggen
IGF 15822 N abg. 01.10.2008 - 31.03.2011 Schleifen von Hartmetall am Beispiel der Herstellung von Bohrernuten Institut für spanende Fertigung / Universität Dortmund Bitte einloggen
IGF 16179 N abg. 01.08.2009 - 31.07.2011 Sichere, leistungsfähige Schleifprozesse durch eine effiziente Schleifscheibenreinigung von Zusetzungen Stiftung Institut für Werkstofftechnik (IWT) Bremen Bitte einloggen
IGF 16246 BR abg. 01.10.2009 - 30.09.2011 Untersuchungen zum Einfluss von Spanleit- / Spanbruchgeometrien auf die Prozesssicherheit beim Längs- und Stechdrehen von Zonenübergängen im nicht unterbrochenen Schnitt Gesellschaft für Fertigungstechnik und Entwicklung (GFE)
Schmalkalden e.V.
Bitte einloggen
IGF 16564 N abg. 01.05.2010 - 30.04.2013 Vermeidung von Oberflächendefekten beim Trockenwälzfräsen Werkzeugmaschinenlabor (WZL) der RWTH Aachen
Bitte einloggen
IGF 16749 N abg. 01.10.2010 - 30.06.2013 Kontaktfreier Vorschub für hohe Bandgeschwindigkeiten Institut für Umformtechnik und Umformmaschinen (IFUM) Leibniz Universität Hannover Bitte einloggen
IGF 16889 N abg. 01.01.2011 - 31.03.2013 Untersuchung zum dynamischen Übertragungsverhalten des Werkzeug- / Werkzeughalter- / Motorspindelsystems bei kombinierter Belastung Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen (IFW) Leibniz Universität Hannover Bitte einloggen
IGF 17007 N abg. 01.08.2011 - 31.07.2014 Potenziale des Fertigwälzfräsens von Verzahnungen Werkzeugmaschinenlabor (WZL) der RWTH Aachen Bitte einloggen
IGF 17178 N abg. 01.08.2011 - 31.07.2013 Steigerung der Produktivität und Prozesssicherheit bei der Drehbearbeitung von Stählen durch den energieeffizienten Einsatz der Hochdruck-Kühlschmierstoff-Zufuhr – ProHoKühl – Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen Lehrstuhl für Technologie der Fertigungsverfahren Bitte einloggen
IGF 17225 N abg. 01.08.2011 - 31.07.2013 Entwicklung innovativer Freiflächengeometrien zur Standzeiterhöhung beim Hartfräsen Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen Leibniz Universität Hannover Bitte einloggen
IGF 17302 N abg. 01.09.2011 - 30.09.2013 Virtuelle Reglerparametrierung von Servoantrieben und Prozessstabilisierung mittels Optimierungsalgorithmen Institut für Umformtechnik und Umformmaschinen (IFUM) Leibniz Universität Hannover Bitte einloggen
IGF 409 ZN abg. 01.01.2012 - 31.12.2013 CFK-Strukturen in Werkzeugmaschinen - Technische und wirtschaftliche Integration von CFK-Strukturen in den Werkzeugmaschinenbau - CFK Strukturen - Technische Universität Darmstadt: PTW und KLuB Bitte einloggen
IGF 435 ZN abg. 01.05.2012 - 31.10.2014 Integrierte modellbasierte Entwicklung mechatronischer Systeme im Maschinen- und Anlagenbau Institut für Werkzeugmaschinenfabriken und Betriebswissenschaften der TU München (iwb)
Lehrstuhl für Software & Systems Engineering (S&S) der TU München
Bitte einloggen
IGF 17089 N abg. 01.10.2012 - 30.09.2014 Schneidkantengestalt und Prozessgestaltung beim Fräsen - GeoMill - Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen Universität
Hannover
Bitte einloggen
IGF 17198 N abg. 01.08.2012 - 31.07.2014 Einfluss der Kühlkanalaustrittsbedingungen auf die Werkzeugstandzeit beim Bohren - EKW - Lehrstuhl für Fertigungstechnik und Betriebsorganisation, TU Kaiserslautern
Bitte einloggen
IGF 17385 N abg. 01.01.2012 - 30.09.2014 Produktivitätssteigerung beim Fräsen großmoduliger Verzahnungen mit Hartmetall-Wendeschneidplatten - ProHM-Wsp. - WZL RWTH-Aachen Lehrstuhl für Technologie der Fertigungsverfahren Bitte einloggen
IGF 17386 N abg. 01.01.2012 - 31.12.2013 Leistungssteigerung beim Schleifen mit Diamantwerkzeugen durch mechanisch abrichtbare, poröse metallische Verbindungen - Poröse Schleifscheiben - Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen Universität Hannover Bitte einloggen
IGF 17637 BR abg. 01.01.2013 - 31.12.2014 Lastgerechte Anpassung der Vorspannung von Kugelgewindetrieben auf der Basis von Formgedächtnisaktoren - LastPass - Fraunhofer Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik Chemnitz IWU
Bitte einloggen
IGF 17662 N abg. 01.01.2013 - 30.06.2015 Autoadaptiver Massenausgleich für Pressen zur Kompensation von werkzeugbedingten Trägheitskräften - Autoadaptiver Massenausgleich - Institut für Umformtechnik und Umformmaschinen (IFUM), Leibniz Universität Hannover Bitte einloggen
IGF 17787 N abg. 01.07.2013 - 30.06.2015 Lebenszyklusorientierte Qualitätsbewertung technischer Produkt-Service Systeme in der Werkzeugmaschinenbranche - Q.PSS - Technische Universität Kaiserslautern FBK Bitte einloggen
IGF 17954 N abg. 01.01.2014 - 31.03.2016 Verfahren zur Optimierung der Stößelweg-Zeit-Verläufe von Servopressen zur Reduktion von Anforderungen an Motoren und Energiespeicher - Stoesselkinematik - Institut für Umformtechnik und Umformmaschinen (IFUM) Bitte einloggen
IGF 18863 N/1 abg. 01.10.2015 - 31.03.2018 Elektromagnetischer Verschub für Rundstangen und Profile unter Einsatz magnetfeldformender Elemente - Profilstangenvorschub - Institut für Umformtechnik und Umformmaschinen (IFUM), Leibniz Universität Hannover Bitte einloggen
IGF 19487 N abg. 01.07.2017 - 30.06.2019 Berührungslose Messung des Vorschubwegs von Bandmeterial - Beruehrungslose Vorschubmessung - Institut für Umformtechnik und Umformmaschinen, Leibniz Universität Hannover Bitte einloggen
IGF 17482 N abg. 01.10.2013 - 31.03.2016 Produktivitätssteigerung beim kontinuierlichen Wälzschleifen mit Korund durch eine optimale Prozessauslegung - ProGrindCor WZL RWTH-Aachen Lehrstuhl für Technologie der
Fertigungsverfahren
Bitte einloggen
IGF 17577 BR abg. 01.01.2013 - 30.09.2025 Verschleißeinfluss des Werkzeugprofils beim Wälzfräsen Institut für Fertigungstechnik und Qualitätssicherung
der Otto von Guericke Universität Magdeburg
Bitte einloggen
IGF 17863 N abg. 01.12.2013 - 31.05.2016 Energieeffizienter KSS-Einsatz beim Schleifen IWT Stiftung Institut für Werkstofftechnik
Abteilung Fertigungstechnik Bremen
Bitte einloggen
IGF 17918 N abg. 01.01.2014 - 31.05.2016 Untersuchung der Eignung eines Radarsensors zur Messung des Schleifscheibenverschleißes Institut für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik
der Technische Universität Braunschweig
Bitte einloggen
IGF 17927 N abg. 01.01.2014 - 31.12.2015 Prozessorientierte Auslegung von Kühlschmierstoff-Druck und -Volumenstrom zur Steigerung der Energie- und Ressourceneffizienz – KSS-DIM – Werkzeugmaschinenlabor (WZL)
der RWTH Aachen University
Bitte einloggen
IGF 18027 N abg. 01.03.2014 - 28.02.2017 In-Prozess Temperaturmessung beim diskontinuierlichen Profilschleifen IWT Stiftung Institut für Werkstofftechnik
Abteilung Fertigungstechnik Bremen
Bitte einloggen
IGF 18227 N abg. 01.07.2014 - 31.12.2016 Kontinuierliches Wälzschleifen großmoduliger Windkraft- und Industrieverzahnungen (mn ≥ 8 mm) durch simulationsgestütztes Prozessdesign - WälzWIndPro - Werkzeugmaschinenlabor (WZL)
der RWTH Aachen University
Bitte einloggen
IGF 18346 BR abg. 01.11.2014 - 30.04.2017 PCBN-Einsatz beim Schälwälzfräsen Institut für Fertigungstechnik und Qualitätssicherung
der Otto von Guericke Universität Magdeburg
Bitte einloggen
IGF 18438 BG abg. 01.01.2015 - 30.04.2017 Untersuchung der Wirkmechanismen bei der Hartbearbeitung unter Anwendung von beschichteten PcBN-Werkzeugen – nanocom – Gesellschaft für Fertigungstechnik und Entwicklung
Schmalkalden e.V.
Institut für Werkzeugmaschinen und Fabrikbetrieb
der Technischen Universität Berlin
Bitte einloggen
IGF 18517 N abg. 01.01.2017 - 31.03.2019 Auslegung von Wälzfräsprozessen bei variablem Anschnitt – Anschnittstrategien – Werkzeugmaschinenlabor (WZL)
der RWTH Aachen
Bitte einloggen
IGF 18542 N abg. 01.07.2015 - 31.12.2017 Entwicklung hocheffizienter Werkzeugreinigung beim Wälzschleifen von Verzahnungen IWT Stiftung Institut für Werkstofftechnik
Abteilung Fertigungstechnik Bremen
Bitte einloggen
IGF 18634 N abg. 01.02.2015 - 31.10.2017 Oberflächen- und Randzonenbeeinflussung sowie Ressourceneffizienz beim Einsatz der Hochdruck-Kühlschmierstoff-Zufuhr – ORa-Kühl – Werkzeugmaschinenlabor (WZL)
der RWTH Aachen University
Bitte einloggen
IGF 18635 N abg. 01.02.2015 - 31.01.2017 Grundlagen für den industriellen Einsatz von Werkzeugen mit Freiflächenmodifikation für die Drehbearbeitung von Titan- und Nickelbasislegierungen - FFTN - Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen (IFW)
der Leibniz Universität Hannover
Bitte einloggen
IGF 18691 N abg. 01.12.2015 - 30.11.2018 Optimierung der technologischen Werkzeugwinkel und der Vorschubstrategie beim Kegelradfräsen zur Steigerung der Prozessrobustheit und Wirtschaftlichkeit – BevelAngle – Werkzeugmaschinenlabor (WZL)
der RWTH Aachen
Bitte einloggen
IGF 18826 N abg. 01.04.2017 - 31.03.2019 Reduktion des Energiebedarfs beim Profilschleifen durch Einsatz von hochporösen metallisch gebundenen Diamantschleifscheiben mit angepasster Schleifscheibenspezifikation Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen
der Leibniz Universität Hannover
Bitte einloggen
IGF 18900 N abg. 01.01.2017 - 31.12.2019 Identifikation der gebrauchsdauer-reduzierenden Betriebszustände von Hauptspindellagerungen an Werkzeugmaschinen auf Basis der wirkenden dynamischen Last am Schneideneingriffspunkt (Dynalast) Werkzeugmaschinenlabor (WZL)
der RWTH Aachen
Bitte einloggen
IGF 19006 N abg. 01.03.2016 - 28.02.2019 Entstehung von Spanaufschweißungen beim Trockenwälzfräsen – Oberflächendefekte II – Werkzeugmaschinenlabor (WZL)
der RWTH Aachen
Bitte einloggen
IGF 19057 N abg. 01.05.2016 - 30.04.2018 Prozessbezogene Auslegung der Schneidkantenverrundung für die Fräsbearbeitung von Stahlwerkstoffen – GeoStahl – Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen (IFW)
der Leibniz Universität Hannover
Bitte einloggen
IGF 19076 N abg. 01.01.2017 - 30.06.2019 Untersuchung von Schneidstoffen und Prozessparametern für das Fertigungsverfahren Wälzschälen von hochfesten Innenverzahnungen – Wälzschälen von Vergütungsstählen – Institut für Produktionstechnik (wbk)
des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT)
Bitte einloggen
IGF 19122 N abg. 01.07.2016 - 30.06.2019 Steigerung der Produktivität beim Bohren und Fräsen schwer zerspanbarer Werkstoffe durch den Einsatz einer inneren Kryo/MMS-Zufuhr – InKryo – Werkzeugmaschinenlabor (WZL) der RWTH Aachen Bitte einloggen
IGF 19150 N abg. 01.03.2017 - 30.04.2019 Methode für die Auslegung von Prozesseinstellgrößen-Modulationen zur Steigerung der Produktivität und Werkzeugstandzeit beim Drehen – ProMod – Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen (IFW)
der Leibniz Universität Hannover
Bitte einloggen
IGF 19154 N abg. 01.01.2017 - 31.03.2019 Optimierung der Kühlkanalaustrittsbedingungen an Bohrern – OptiBo – Lehrstuhl für Fertigungstechnik und Betriebsorganisation (FBK)
der TU Kaiserslautern
Bitte einloggen
IGF 19172 N abg. 01.01.2017 - 31.12.2019 Leistungssteigerung von Bearbeitungsmaschinen durch CFK-Komponenten in dynamisch angeregten Primärstrukturen Institut für Produktionsmanagement, Technologie und
Werkzeugmaschinen (PTW)
Fachgebiet Konstruktiver Leichtbau und Bauweisen (KLuB)
der Technischen Universität Darmstadt
Bitte einloggen
IGF 19220 BG abg. 01.01.2017 - 30.09.2019 Einsatzpotentiale von intelligenten und adaptiven Gleitlagern in mechanischen Pressenantrieben (Intelligente Hybridgleitlager) Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und
Umformtechnik (IWU), Chemnitz
Institut für Tribologie und Energiewandlungsmaschinen
der Technischen Universität Clausthal
Bitte einloggen
IGF 19414 N abg. 01.05.2017 - 31.07.2019 Leistungssteigerung keramisch gebundener Korundschleifscheiben beim Profil- Tiefschliff - StrukScheibe 2 Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen
der Leibniz Universität Hannover
Bitte einloggen
IGF 19474 N abg. 01.04.2017 - 29.02.2020 Minimierung von Schwingungen in der Transferbewegung mittels autoadaptiver Sollkinematik-Vorgabe Institut für Umformtechnik und Umformmaschinen (IFUM)
der Leibniz Universität Hannover
Bitte einloggen
IGF 19531 N abg. 01.05.2017 - 31.10.2019 Systematische Analyse zum Einfluss der Schärfstrategie auf das Einsatzverhalten von Diamantschleifscheiben Institut für Werkzeugmaschinen und Fabrikbetrieb
der Technischen Universität Berlin
Bitte einloggen
IGF 19601 N abg. 01.09.2017 - 31.08.2019 Flexible Feinstbearbeitung von Funktionsflächen mit alternativen Werkzeugkonzepten - FlexFeinst - Institut für Werkzeugmaschinen und Fabrikbetrieb
der Technischen Universität Berlin
Bitte einloggen
IGF 19631 N abg. 01.10.2017 - 30.09.2019 Auslegung energieeffizienter Servopressenantriebe Institut für Umformtechnik und Umformmaschinen
der Leibniz Universität Hannover
Bitte einloggen
IGF 19882 N abg. 01.01.2018 - 30.09.2020 Wirtschaftliche und zuverlässige Zustandsüberwachung - WiZuBe - Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen (IFW)
der Leibniz Universität Hannover
Bitte einloggen
IGF 20276 N abg. 01.01.2019 - 30.06.2021 Erforschung der Eignung additiv gefertigter Komponenten für den Einsatz in Werkzeugmaschinen am Beispiel einer Spindelwelle und eines Spannzylinders Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen (IFW)
Leibniz Universität Hannover
Fraunhofer Einrichtung für additive Produktionstechnologien (IAPT)
Bitte einloggen
IGF 20438 N abg. 01.01.2019 - 31.10.2021 Modellierung des Versagens von Stahlblechen beim Aufprall von Schleifscheibenbruchstücken zur sicherheitsgerechten Dimensionierung von Maschinenumhausungen Institut für Werkzeugmaschinen und Fabrikbetrieb
der Technischen Universität Berlin
Bitte einloggen
IGF 20449 N abg. 01.01.2019 - 31.05.2021 Anonymisierung von Prozessdaten zur Optimierung von Werkzeugmaschinen unter Verwendung von Cloud-Services Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften
der Technische Universität München
Fraunhofer-Institut für Angewandte und Integrierte Sicherheit
(AISEC)
Bitte einloggen
IGF 20839 BR abg. 01.10.2019 - 30.06.2022 Haftreibungserhöhung von Klemmscheiben (Rundtischklemmung) Professur für Werkzeugmaschinenentwicklung und adaptive
Steuerungen
der Technischen Universität Dresden
Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU
Bitte einloggen
IGF 21360 BR abg. 01.09.2020 - 28.02.2023 Sensorbasiertes Kollisionsvermeidungssystem für Werkzeugmaschinen Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU,
Chemnitz
Fraunhofer-Institut für Elektronische Nanosysteme ENAS, Chemnitz
Bitte einloggen
IGF 19544 N abg. 01.01.2018 - 30.06.2021 Spanraumgestaltung für das Fräsen mit Wendeschneidplatten – Flow-WSP – Werkzeugmaschinenlabor (WZL)
der RWTH Aachen University
Bitte einloggen
GF 19554 BR abg. 01.06.2017 - 30.11.2019 Verschleißeinfluss des Verzahnungsfalles beim Wälzfräsen – WälzGeo – Institut für Fertigungstechnik und Qualitätssicherung (IFQ)
der Universität Magdeburg
Bitte einloggen
IGF 19704 N abg. 01.02.2018 - 31.07.2020 Mikrogeometrische Schneidengestaltung von Wälzfräsern aus PM-HSS – Hobprep-HSS – Werkzeugmaschinenlabor (WZL)
der RWTH Aachen
Bitte einloggen
IGF 19890 N abg. 01.02.2018 - 31.01.2020 Neue Fasengeometrie für cBN-Werkzeuge begünstigt Standzeit und Herstellkosten – cBN-Fase – Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen (IFW)
der Leibniz Universität Hannover
Bitte einloggen
IGF 19962 N abg. 01.05.2018 - 30.04.2020 Pulsierende Zuführung des Kühlschmierstoffes bei der Drehbearbeitung von schwer zerspanbaren Materialien unter erhöhten Drücken – PulsKühl – Werkzeugmaschinenlabor (WZL)
der RWTH Aachen
Bitte einloggen
IGF 20391 N abg. 01.01.2019 - 30.06.2021 Wälzfräsen im Schrupp- und Schlichtschnitt zum Weichverzahnen mit höchsten Oberflächengüten – Fertigwälzfräsen 2 – Werkzeugmaschinenlabor (WZL)
der RWTH Aachen University
Bitte einloggen
IGF 20636 N abg. 01.06.2019 - 31.05.2021 Potenzial zur Produktivitätssteigerung durch verschleißbedingte Prozessdämpfung – Wechselwirkung Verschleiß – Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen (IFW)
der Leibniz Universität Hannover
Bitte einloggen
IGF 20766 N abg. 01.10.2019 - 31.12.2021 Leistungssteigerung durch laserbearbeitete Hartmetallwerkzeuge – LaserHM – Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen (IFW)
der Leibniz Universität Hannover
Bitte einloggen
IGF 21092 N abg. 01.04.2020 - 30.09.2022 Entwicklung und Implementierung eines Konzepts zum Einsatz einer Tieftemperaturemulsion (TTE) in der Bohrbearbeitung von Inconel 718 Institut für Spanende Fertigung (ISF)
der Technischen Universität Dortmund
Bitte einloggen
IGF 21131 N abg. 01.07.2020 - 30.09.2022 Modellierung der Prozesskräfte bei komplexen Drehprozessen – ClaFoTurn – Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen (IFW)
der Leibniz Universität Hannover
Bitte einloggen
IGF 21281 N abg. 01.01.2021 - 30.09.2023 Kraftprognose zur Auslegung der Werkstückspannung – ProSpann – Institut für Werkzeugmaschinen (IFW)
der Universität Stuttgart
Bitte einloggen
IGF 21659 N abg. 01.03.2021 - 31.08.2023 Quantifizierung und Modellierung der Einflüsse von Prozesseingangs- und -stellgrößen beim Hartwälzschälen auf die hergestellte Verzahnungsqualität von dünnwandigen Innenverzahnungen – HarDIng – Institut für Produktionstechnik (wbk)
des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT)
Bitte einloggen
IGF 21754 N abg. 01.04.2021 - 31.01.2023 Auslegung von Prozessstellgrößenmodulationen für die Stahlbearbeitung mit Kühlschmierung – ProMod KSS – Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen (IFW)
der Leibniz Universität Hannover
Bitte einloggen
IGF 21833 BG abg. 01.06.2021 - 31.05.2024 PVD-Verschleißschutzschichten als thermische Isolierung und Diffusionsbarriere für PKD-Zerspanwerkzeuge – DiaCoat – 1. Manufacturing Technology Institute (MTI)
der RWTH Aachen University
2. Gesellschaft für Fertigungstechnik und Entwicklung
Schmalkalden e. V. (GFE)
Bitte einloggen

Eigenmittel finanzierte Projekte

Projektnr. Status Termin Titel Institut PDF Download
VDW 0127 abg. 01.12.1995 - 01.11.1976 Umfassende Untersuchung des dynamischen Verhaltens eines breiten Spektrums spanender Werkzeugmaschinen und deren einzelne Bauelemente Laboratorium für Werkzeugmaschinen und Betriebslehre Lehrstuhl für Werkzeugmaschinen Technische Hochschule Aachen Auf Anfrage
VDW-FI023 abg. 01.12.2017 - 31.03.2018 Ermittlung des Einflusses von Normzustandsabweichungen auf Spannungsausprägungen an Umformmaschinen – cENSUS – Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU in Chemnitz Auf Anfrage
VDW-FI 016 abg. 01.05.2016 - 30.06.2017 Active Noise Control für Werkzeugmaschinen
Institut für Werkzeugmaschinenfabriken und Betriebswissenschaften der TU München (iwb)
Auf Anfrage
VDW-FI 004 und 007 abg. 01.04.2012 - 01.12.2013 Untersuchung des technischen Report-Entwurfs Spindelvibrationen WZL der RWTH Aachen – Lehrstuhl für Werkzeugmaschinen Auf Anfrage
VDW 0501 abg. 01.12.1960 - 31.12.1960 Bericht über Untersuchungen von Presskraft-Überwachungsgeräten Technische Hochschule Hannover Auf Anfrage
VDW 0126 abg. 01.04.1972 - 01.01.1978 Geräuschverhalten spanender Werkzeugmaschinen Laboratorium für Werkzeugmaschinen und Betriebslehre Lehrstuhl für Werkzeugmaschinen Technische Hochschule Aachen Auf Anfrage
VDW 0129 abg. 01.01.1977 - 01.01.1978 Addaptive Cotrol bei Werkzeugmaschinen Laboratorium für Werkzeugmaschinen und Betriebslehre Lehrstuhl für Werkzeugmaschinen Auf Anfrage
VDW 0121 abg. 30.06.1976 - 30.06.1976 Maßnahmen zur Steigerung der Sicherheit an Hochgeschwindigkeitesschleifmaschinen WZL RWTH Aachen Auf Anfrage
VDW 0120 abg. 01.01.1970 - 01.01.1970 Entwicklung von Digialrechnerprogrammen für die Berechnung und Optimierung hydrostatischer Lagerungen Laboratorium für Werkzeugmaschinen und Betriebslehre Technische Hochschule Aachen Auf Anfrage
VDW 0116 abg. 01.06.1969 - 01.06.1969 Anwendung der aus der Ratterforschung gewonnenen Erkenntnisse bei der Konstruktion und beim Einsatz von Werkzeugmaschinen Technische Hochschule Aachen Auf Anfrage
VDW 0115 abg. 01.04.1969 - 01.04.1969 Untersuchung des Reibungsverhaltens von Gleitgührungen unter instationären Bedingungen Technische Hochschule Aachen Auf Anfrage
VDW 0113 abg. 01.02.1968 - 01.02.1968 Untersuchung von hydrostatisch geführten Maschinenschlitten und deren Antrieben, insbesondere für numerisch gesteuerte Werkzeugmaschinen Technische Hochschule Aachen Auf Anfrage
VDW 0111 abg. 01.02.1967 - 01.02.1967 Untersuchungen an hydrostatischen Lagerungen Technische Hochschule Aachen Auf Anfrage
VDW 0110 abg. 01.02.1966 - 01.02.1966 Untersuchung des Reibungs- und Verschleißverhaltens von Werkzeugmaschinen-Gleiführungen Technische Hochschule Aachen Auf Anfrage
VDW 0109 abg. 01.03.1965 - 01.03.1965 Entwicklung eines werkstückbeschriebenen Klassifizierungssystems für den Werkzeugmaschinenbau Technische Hochschule Aachen Auf Anfrage
VDW 0108 abg. 01.09.1964 - 01.09.1964 Untersuchung des Fräsvorganges Technische Hochschule Aachen Auf Anfrage
VDW 0107 abg. 01.03.1966 - 01.03.1966 Untersuchungen von hydraulischen Steuersystemen und Antriebsarten für Werkzeugtmaschinen Technische Hochschule Aachen Auf Anfrage
VDW 0106 abg. 01.04.1964 - 01.04.1964 Über die Anwendung der elektromechanischen Bearbeitungsmethode in der Fertigung und im Wekzeugbau Technische Hochschule Aachen Auf Anfrage
VDW 0104 abg. 01.04.1963 - 01.04.1963 Untersuchungen über das Laufverhalten von Zahnradgetrieben Technische Hochschule Aachen Auf Anfrage
VDW 0103 abg. 01.03.1959 - 01.03.1959 Bericht über Zerspanungsversuche mit oxydkeramischen Schneidstoffen Technische Hochschule Aachen Auf Anfrage
VDW 0102 abg. 01.01.1960 - 31.01.1962 Bericht über die Forschungsarbeit "Prüfung von Hartmetall" Technische Hochschule Aachen Auf Anfrage
A 6776 / VDW 2401 abg. 02.01.1988 - 31.12.1990 Konstruktionsrichtlinien für Berührungsfreie Spindelabdichtungen im Werkzeugmaschinenbau Institut für Maschinenelemente und Gestaltungslehre der Universität Stuttgart Auf Anfrage
BG 0107 abg. 23.07.2007 - 03.08.2007 Brand- und Explosionsversuche an Werkzeugmaschinen mit brennbaren Kühlschmierstoffen IBExU Institut für Sicherheitstechnik GmbH, Freiberg Auf Anfrage
FKZ S 671 abg. 01.07.2004 - 30.06.2005 Entwicklung einer Methode für eine automatisierte Kennlinienadaption Fraunhofer Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik Chemnitz IWU Auf Anfrage
FWF / FVA 329IB abg. 01.03.2006 - 31.08.2006 Technologische Untersuchungen zur Schleifbarkeit von unterschiedlich wärmebehandelten Einsatzstählen für die Zahnradherstellung FWF
FVA
Auf Anfrage
FWF Partikeluntersuchung abg. 01.03.2005 - 28.02.2006 Untersuchung zu Eigenschaften und Konzentration entstehender Partikel bei der Trocken- und Quasitrockenbearbeitung auf spanabhebenden Werkzeugmaschinen IFW - Institut für Werkzeugmaschinen der Universität Stuttgart Auf Anfrage
FWF 0147/12 abg. 01.01.2007 - 31.12.2008 Entwicklung schnell laufender, wälzgelagerter Hautspindeln für Werkzeugmaschinen WZL RWTH Aachen Auf Anfrage
FWF 0172 abg. 01.07.2000 - 30.06.2002 Herstellung und Bewertung von hartgedrehten Wellendichtflächen Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie Aachen IPT Auf Anfrage
FWF 0173 abg. 01.01.2001 - 31.05.2005 Wiederbeschichtung von Hartmetallwälzfräsern zum Hochleistungswälzfräsen im Trockenschnitt WZL RWTH-Aachen Lehrstuhl für Technologie der Fertigungsverfahren Auf Anfrage
FWF 0174 abg. 01.01.2003 - 30.06.2003 Studie zur Ermittlung der Potenziale zur Steigerung der Wirtschaftlichkeit beim Zahnradschaben WZL RWTH-Aachen Lehrstuhl für Technologie der Fertigungsverfahren Auf Anfrage
AiF 10020 B abg. 01.06.1994 - 30.06.1996 Objektivierte Qualitätsbewertung der Verzahnung und Ableitung von geeigneten Kenngrößen für Fähigkeitsbewertungen auf der Grundlage der verfahrensspezifischen Besonderheiten beim Wälzfräsen Institut für Fertigungstechnik und Qualitätssicherung Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg Auf Anfrage
FWF 0175 abg. 01.06.2004 - 30.04.2005 Studie: Einsatzchancen von Cermets WZL RWTH-Aachen Lehrstuhl für Technologie der Fertigungsverfahren Auf Anfrage
FWF 0176 abg. 01.10.2005 - 31.12.2006 Kegelradfräswerkzeuggeometrieoptimierung WZL RWTH-Aachen Lehrstuhl für Technologie der Fertigungsverfahren Auf Anfrage
FWF 0177/1 abg. 01.01.2009 - 31.12.2009 Kontrollierter Spanbruch Laboratorium für Werkzeugmaschinen und Betriebslehre (WZL) der
RWTH Aachen
Auf Anfrage
FWF 0178 abg. 01.09.2006 - 28.02.2008 Studie: Potenziale des Walzfräsens im Schlichtschnitt bei extrem hohen Schnittgeschwindigkeiten WZL RWTH-Aachen Lehrstuhl für Technologie der Fertigungsverfahren Auf Anfrage
FWF 0179 abg. 01.01.2007 - 31.12.2007 Analyse relevanter Dämpfungseinflüsse in Werkzeugmaschinen WZL RWTH Aachen Auf Anfrage
FWF 0181 abg. 01.01.2009 - 31.12.2010 Einfluss der Reibungsdämpfung auf das Verhalten von Werkzeugmaschinen WZL RWTH Aachen Auf Anfrage
FWF 0183 abg. 01.01.2009 - 30.06.2011 Leistungssteigerungen und Potenziale beim Wälzschleifen großmoduliger Verzahnungen WZL RWTH-Aachen Lehrstuhl für Technologie der Fertigungsverfahren Auf Anfrage
FWF 0210 abg. 01.07.2001 - 30.06.2002 Entwicklung und Erprobung von Aufprallprüfkörpern von Schadensereignissen mit abgeschleuderten Bausegmenten von Schleifscheiben Institut für Werkzeugmaschinen u. Fabrikbetrieb der TU Berlin (IWF)
Auf Anfrage
FWF 0211 abg. 01.01.2003 - 31.12.2004 Beurteilung der Eignung hochaufprallfester Werkstoffe bzw. Werkstoffverbunde für den Maschinenschutz unter den Gesichtspunkten des Leichtbaus und der Nachrüsteignung Institut für Werkzeugmaschinen u. Fabrikbetrieb der TU Berlin (IWF) Auf Anfrage
FWF 0212 abg. 01.03.2008 - 30.09.2008 Betrachtung und Bewertung geeigneter Einsatzbereiche für neuartige Körnungen und Bindungen bei konventionellen Schleifscheiben Institut für Werkzeugmaschinen u. Fabrikbetrieb der TU Berlin (IWF) Auf Anfrage
FWF 0524 abg. 01.06.2007 - 30.06.2009 Autoadaptive Minimierung von Stößelschwingungen mittels eines aktiven elektromagnetischen Dämpfersystems Institut für Umformtechnik und Umformmaschinen (IFUM) Auf Anfrage
FWF 0608 abg. 01.03.2003 - 28.02.2005 Entwicklung einer Notfallbremse für direktgetriebene Werkzeugachsen Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen Universität Hannover Auf Anfrage
FWF 0609 abg. 01.01.2004 - 31.12.2006 Werkzeug- und Prozessentwicklung für das Fräsen und Ausspindeln von Verbunden Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen Universität Hannover Auf Anfrage
FWF 0610 abg. 01.10.2005 - 30.11.2007 Technologische Einstellwerte für Wälzschleifprozesse Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen Universität Hannover Auf Anfrage
FWF 0611 abg. 01.08.2007 - 31.07.2009 Studie: Industrielle Anwendung optimierter Schneidkantenverrundungen Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen Universität Hannover Auf Anfrage
FWF 0612 abg. 01.08.2008 - 31.07.2010 Stabilität und Sensibilität von HPC-Fräsprozessen Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen Universität Hannover Auf Anfrage
FWF 0821 abg. 01.10.2001 - 31.01.2004 Simulation von Maschinenabläufen an virtuellen Werkzeugmaschinen Institut für Werkzeugmaschinenfabriken und Betriebswissenschaften der TU München (iwb) Auf Anfrage
FWF 0822 abg. 01.07.2002 - 30.04.2003 Funktionsorientierte, integrierte Installationsplanung am Beispiel DESINA Institut für Werkzeugmaschinenfabriken und Betriebswissenschaften der TU München (iwb) Auf Anfrage
FWF 0823 abg. 01.04.2005 - 31.10.2005 Simultaneous Engineering am mechatronischen System Werkzeugmaschine Institut für Werkzeugmaschinenfabriken und Betriebswissenschaften der TU München (iwb) Auf Anfrage
FWF 0909 abg. 05.05.2008 - 31.12.2008 Studie zum Stand und den Potentialen von technischen Lösungen zur Energierückgewinnung in Ziehapparaten von Karosserieziehpressen Institut für Maschinenelemente der Uni Stuttgart Auf Anfrage
FWF 1017 abg. 01.02.2003 - 31.10.2003 Maschinen- und Prozessdiagnose Institut für Steuerungstechnik der Werkzeugmaschinen und Fertigungssysteme (ISW) Auf Anfrage
FWF 1018 Phase II abg. 01.01.2004 - 31.12.2004 Maschinen- und Prozessdiagnose Institut für Steuerungstechnik der Werkzeugmaschinen und Fertigungssysteme (ISW) Auf Anfrage
FWF 1019 abg. 01.03.2005 - 30.09.2005 Maschinen- und Prozessdiagnose Institut für Steuerungstechnik der Werkzeugmaschinen und Fertigungseinrichtungen (ISW), Universität Stuttgart Auf Anfrage
FWF 1305 abg. 01.02.2001 - 31.12.2002 Profischleifen von hochharten Cr- und PM-Legierungen mit konventionellen Schleifmitteln Institut für Spanende Fertigung / Universität Dortmund Auf Anfrage
FWF 1306 abg. 01.01.2004 - 31.12.2005 Prozessgestaltung beim NC-Formschleifen hochharter, karbithaltiger Stähle Institut für Spanende Fertigung / Universität Dortmund Auf Anfrage
FWF 1307 abg. 01.01.2007 - 31.12.2007 Honen auf Kombinationsmaschinen Institut für Spanende Fertigung Auf Anfrage
FWF 2402 abg. 01.04.1999 - 31.03.2003 Abdichtung von Werkzeugmaschinen-Führungen Institut für Maschinenelemente der Uni Stuttgart Auf Anfrage
FWF 1308 abg. 01.09.2006 - 31.08.2008 Honen auf Kombinationsmaschinen Institut für Spanende Fertigung / Universität Dortmund Auf Anfrage
FWF 2406 abg. 01.02.2001 - 31.12.2002 Bestimmung der Zuverlässigkeit von Baugruppen und Produktionsmaschinen Institut für Maschinenelemente der Uni Stuttgart Auf Anfrage
FWF 2407 abg. 01.06.2002 - 31.12.2003 Abdichtung von Drehdurchführungen Institut für Maschinenelemente der Uni Stuttgart Auf Anfrage
FWF 2408N abg. 01.08.2002 - 31.07.2003 Abdichtung von Kugelgewindetrieben Institut für Maschinenelemente der Uni Stuttgart Auf Anfrage
FWF 2409 abg. 01.01.2004 - 30.06.2006 Betriebssichere Gestaltung von Hochdruck-Drehübertrager Institut für Maschinenelemente der Uni Stuttgart
Auf Anfrage
FWF 2604-1 abg. 01.01.1999 - 30.06.2000 Flexibilisierung der Hauptbewegung mechanischer Pressen Fraunhofer Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik Chemnitz IWU Auf Anfrage
FWF 2605 abg. 01.07.2000 - 30.06.2004 Technologische Einsatzeignung in modernen einfachwirkenden Umformanlagen Fraunhofer Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik Chemnitz IWU Auf Anfrage
FWF 2606 abg. 01.01.2003 - 30.09.2003 Verschleiß an Werkzeugen der Massivumformung Fraunhofer Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik Chemnitz IWU Auf Anfrage
FWF 2608 abg. 01.01.2005 - 30.06.2005 Smarte Fluide in der Umformtechnik Fraunhofer Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik Chemnitz IWU Auf Anfrage
FWF 2609 abg. 01.09.2005 - 30.06.2008 Simulation des Wärmegangs von Werkzeugmaschinen Fraunhofer Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik Chemnitz IWU Auf Anfrage
FWF 3101 abg. 01.06.2002 - 31.05.2004 Bearbeitung von Zonenübergängen hart-weich Gesellschaft für Fertigungstechnik und Entwicklung (GFE) e. V. Schmalkalden
Auf Anfrage
FWF 3201 abg. 01.01.2006 - 30.04.2006 Präzisionsschleifen und Kaltverfestigung weicher Stähle Stiftung Institut für Werkstofftechnik (IWT) Bremen Hauptabteilung Fertigungstechnik Auf Anfrage
FWF 3202 abg. 01.07.2007 - 31.03.2008 Vermeidung und Beseitigung von Schleifscheibenzusetzungen Stiftung Institut für Werkstofftechnik (IWT) Bremen Hauptabteilung Fertigungstechnik
Auf Anfrage
FWF 3301 abg. 01.07.2007 - 30.06.2009 Studie: GraBo - Beherrschung der Gratbildung bei Bohrungsverschneidungen Lehrstuhl für Fertigungstechnik und Betriebsorganisation, TU Kaiserslautern Auf Anfrage
FWF 3501 abg. 01.03.2009 - 28.02.2011 Funktionale Sicherheit in Werkzeugmaschinen Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IFA), Sankt Augustin
Auf Anfrage
FWF Ex-Versuche 2008 abg. 10.11.2008 - 21.11.2008 Versuchsreihe 2 zur Untersuchung von Brand- und Explosionsgefahren an Werkzeugmaschinen und deren Peripherie beim Einsatz nicht wassermischbarer Kühlschmierstoffe IBExU Institut für Sicherheitstechnik GmbH, Freiberg Auf Anfrage
FWF S 544 abg. 01.02.2001 - 31.12.2002 Untersuchungen zum Zirkularfräsen mehrschichtiger Compoundwerkstoffe (AI/CFK/Ti) in einem Arbeitsgang Stiftung Institut für Werkstofftechnik (IWT) Bremen Hauptabteilung Fertigungstechnik
Auf Anfrage
VDMA 95-1 abg. 01.10.1995 - 31.10.1995 Verpuffungen und Brände in Werkzeugmaschinen VDMA Fachgemeinschaft Werkzeugmaschinen und Fertigungssysteme Auf Anfrage
VDW 0131 abg. 01.09.1975 - 30.09.1975 Studie über die Probleme beim Einsatz von programmierbaren Steuerungen (PC) und Erarbeitung von Vorschlägen für zukünftige Forschungsschwerpunkte im Bereich der PC Laboratorium für Werkzeugmaschinen und Betriebslehre, Technische Universität Aachen Auf Anfrage
VDW 0132 abg. 01.03.1981 - 31.03.1981 Richtlinien für die Berechnung und Bewertung dynamisch belasteter Werkzeugmaschinenbauteile Lehrstuhl für Werkzeugmaschinen am WZL der RWTH Aachen Auf Anfrage
VDW 0144 abg. 01.05.1985 - 31.05.1985 Untersuchung der Eignung spezieller Analysetechniken zur Erkennung on Merkmalen, die für die Prozessüberwachung geeignet sind Laboratorium für Werkzeugmaschinen und Betriebslehre Technische Hochschule Aachen
Auf Anfrage
VDW 0147-8 abg. 01.01.2001 - 21.12.2002 Entwicklung schnelllaufender, wälzgelagerter Hauptspindeln für Werkzeugmaschinen WZL RWTH Aachen Auf Anfrage
VDW 0147-9 abg. 01.01.2001 - 31.12.2002 Entwicklung schnelllaufender, wälzgelagerter Hauptspindeln für Werkzeugmaschinen Laboratorium für Werkzeugmaschinen und Betriebslehre Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen Auf Anfrage
VDW 0150 abg. 01.10.1986 - 31.10.1986 Anforderungsprofil an Fertigungseinrichtungen zur Ver- und Bearbeitung von Faserverbundwerkstoffen mit Kunstharzmatrix WZL der RWTH Aachen Auf Anfrage
VDW 0152 abg. 01.06.1987 - 30.06.1989 Beschichtung der gleit- und wälzbeanspruchten Oberflächen in Wälzlagern und hydrodynamischen Gleitlagern WZL RWTH Aachen Auf Anfrage
VDW 0153 abg. 01.10.1992 - 31.10.1992 Untersuchung von Wälzführungen zur Verbesserung des statischen und dynamischen Verhaltens von Werkzeugmaschinen WZL RWTH Aachen Auf Anfrage
VDW 0154 abg. 01.01.1991 - 31.01.1991 Untersuchung der Eigenschaften von Piezo-Translatoren im Hinblick auf deren Einsatz zur Beeinflussung der Phasenlage des Nachgiebigkeitsfrequenzganges von Werkzeugmaschinen WZL der RWTH Aachen Auf Anfrage
VDW 0155 abg. 01.01.1989 - 31.10.1991 Studie zum Thema Sicherheit an Großmaschinen WZL RWTH Aachen Auf Anfrage
VDW 0158 abg. 15.04.1991 - 15.10.1991 Erarbeitung eine verbandsspezifischen QS-Leitfadens - Teilprojekt 1: "Bestandsanalyse, Fragebogen" IPT - Fraunhofer Institut für Produktionstechnologie Auf Anfrage
VDW 0160 abg. 01.01.1994 - 31.12.1994 Acoustic Emission zur adaptiven Regelung des Außenrundeinstechschleifens Laboratorium für Werkzeugmaschinen und Betriebslehre der RWTH Aachen Auf Anfrage
VDW 0163 abg. 01.01.1996 - 30.06.1996 Einsatz von Künstlichen Neuronalen Netzen (KNN) bei der Schleifprozessregelung Laboratorium für Werkzeugmaschinen und Betriebslehre der RWTH Aachen
Auf Anfrage
VDW 0164 abg. 01.04.1997 - 30.04.1997 Studie zur Situation der Auditierungen deutscher Werkzeugmaschinenhersteller durch die Automobilindustrie Fraunhofer Institut für Produktionstechnologie (IPT) Auf Anfrage
VDW 0166 abg. 01.05.1997 - 31.10.1998 Prozessorientiertes Qualitätsmanagement für den Werkzeugmaschinenbau - Ausschöpfen von Verbesserungspotentialen durch effiziente Prozessketten - Fraunhofer Institut für Produktionstechnologie Aachen IPT Auf Anfrage
VDW 0167 abg. 01.09.1998 - 28.02.1999 Studie zur Verwendung von Kühlschmierstoffen beim Schleifen mit CBN RWTH Aachen Auf Anfrage
VDW 0170 abg. 01.10.1999 - 31.05.2001 Qualitätsmanagement in der Technischen Dokumentation Fraunhofer Institut für Produktionstechnologie Aachen IPT Auf Anfrage
VDW 0203 abg. 01.07.1970 - 31.07.1970 Ermittlung von Richtwerten für aufzubringende Spankräfte in Abhängigkeit von der Zerspanungsaufgabe und der Werkstückgröße Institut für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik Technische Universität Berlin Auf Anfrage
VDW 0206 abg. 01.02.1980 - 29.02.1980 Sprachübersetzer für Ablaufprogramme in Rechnersteuerung Institut für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik, Technische Universität Berlin Auf Anfrage
VDW 1015/1 abg. 01.04.1996 - 31.05.1998 Optimierung des dynamischen und thermischen Verhaltens von Hochgeschwindigkeitsmaschinen mit hochdynamischen Antrieben Lehrstuhl für Werkzeugmaschinen am WZL der RWTH Aachen
Auf Anfrage
VDW 0207 abg. 01.02.1980 - 29.02.1980 Untersuchung der Einsatzmöglichkeiten eines steckbaren Speichermoduls zur Steuerung von Werkzeugmaschinen Institut für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik, Technische Universität Berlin Auf Anfrage
VDW 10001 abg. 01.09.1995 - 30.09.1995 Autonome, Kooperative Produktionssysteme Institut für Steuerungstechnik der Werkzeugmaschinen und Fertigungseinrichtungen ISW, Universität Stuttgart
Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften iwb, Technische Universität München
Institut für Fertigungstechnik und Spanende Werkzeugmaschinen IFW, Universität Hannover
Lehrstuhl für Werkzeugmaschinen WZL, RWTH Aachen
Auf Anfrage
VDW 3002 abg. 15.01.1996 - 30.04.1996 Explosionsdruckentlastung von spanabhebenden Werkzeugmaschinen IBExU Institut für Sicherheitstechnik Auf Anfrage
VDW 5746 abg. 01.10.1985 - 31.10.1985 Messtechnische Erfassung der dynamischen Eigenschaften von Wälzmaschinen Laboratorium für Werkzeugmaschinen und Betriebslehre Technische Hochschule Aachen Auf Anfrage
VDW 0209 abg. 01.07.1996 - 30.06.1997 Dimensionierung und Gestaltung trennender Schutzeinrichtungen Institut für Werkzeugmaschinen u. Fabrikbetrieb der TU Berlin (IWF) Auf Anfrage
VDW 8918 abg. 01.11.1994 - 31.10.1995 Stabilisierung des Schleifprozesses durch Beeinflussung der Phasenlage des Maschinennachgiebigkeitverhaltens WZL RWTH Aachen Auf Anfrage
VDW 3001 / 1 abg. 01.01.1997 - 30.04.1998 Untersuchungen zur Vermeidung von Brandund Explosionsgefahren sowie zur Gewährleistung der Sicherheit des Bedienpersonals spanabhebender Werkzeugmaschinen IBExU Institut für Sicherheitstechnik Auf Anfrage
VDW 2801 abg. 01.01.1996 - 31.12.1996 Flexibilisierung der Hauptbewegung mechanischer Pressen Fraunhofer Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik Chemnitz IWU Auf Anfrage
VDW 2703 abg. 01.01.1999 - 31.10.1999 Innenhochdruckumformen -Anforderungen und zukünftige Einsatzmöglichkeiten des Innenhochdruckumformens Lehrstuhl für Umformtechnik und Gießereiwesen (utg), Technische Universität München Auf Anfrage
VDW 2702 abg. 01.03.1997 - 31.10.1997 Rotationsschneiden und -umformen Technische Universität München Lehrstuhl für Umformtechnik und Gießereiwesen Auf Anfrage
VDW 2701 abg. 01.01.1996 - 30.09.1996 Probleme beim Einsatz von Sehne/läuferpressen in der Praxis Technische Universität München Lehrstuhl für Umformtechnik und Gießereiwesen Auf Anfrage
VDW 2604 abg. 01.03.1999 - 10.03.1999 Flexibilisierung der Hauptbewegung mechanischer Pressen Pressen- und Transferantriebsentwicklung flexibler mechanischer Pressen und deren Handlingstechnik Fraunhofer Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik Auf Anfrage
VDW 2603 abg. 01.01.1997 - 30.09.1997 Überlastsicherung für mechanische Schmiedepressen Fraunhofer Institut Werkzeugmaschinen und Umformtechnik (iwu)
Auf Anfrage
VDW 2501 abg. 01.08.1989 - 31.08.1989 Studie Entwicklungstendenzen bei Längen- und Winkelmesssystemen für NC-Werkzeugmaschinen Universität der Bundeswehr Hamburg Laboratorium für Mess- und Feinwerktechnik Auf Anfrage
VDW 0301 abg. 01.09.1961 - 30.09.1961 Bericht über Untersuchungen an Kühlmittel-Filtern Technische Hochschule Braunschweig Auf Anfrage
VDW 1010 abg. 01.12.1989 - 31.12.1989 Studie über mögliche Beschreibungsformen bei der Softwareentwicklung und -Dokumentation Universität Stuttgart Institut für Steuerungstechnik der Werkzeugmaschinen und Fertigungseinrichtungen Auf Anfrage
VDW 1011 abg. 01.12.1988 - 31.12.1988 Untersuchung und Bewertung der Anwendungsmöglichkeiten von Expertensystemen im Werkzeugmaschinenbau Universität Stuttgart Institut für Steuerungstechnik der Werkzeugmaschinen Auf Anfrage
VDW 1012 abg. 01.03.1990 - 31.03.1990 Studie über die Auswertung von einheitlichen Entwurfs- und Entwicklungsmethoden zur Softwareentwicklung und durchgängigen Softwaredokumentation für eine Fertigungszelle Universität Stuttgart Institut für Steuerungstechnik der Werkzeugmaschinen und Fertigungseinrichtungen Auf Anfrage
VDW 1013 abg. 01.07.1993 - 31.07.1993 Pflichtenheft und Bewertung von Case-Tools zur durchgängigen Software-Erstellung und Software-Dokumentation Universität Stuttgart Institut für Steuerungstechnik der Werkzeugmaschinen und Fertigungseinrichtungen (ISW) Auf Anfrage
VDW 1016 abg. 01.01.1997 - 31.07.1999 Möglichkeiten zur Integration von Funktionen zur Prozessanalyse im Antriebsregler bei Verwendung von digitalen Antrieben Institut für Steuerungstechnik der Werkzeugmaschinen und Fertigungssysteme (ISW) Auf Anfrage
VDW 1014 abg. 01.07.1993 - 31.07.1993 Studie Auswahlkriterien für moderne digitale Regelverfahren Universität Stuttgart Institut für Steuerungstechnik der Werkzeugmaschinen und Fertigungseinrichtungen (ISW) Auf Anfrage
VDW 1101 abg. 01.11.1969 - 10.11.1969 Bericht über Entwicklung eines Systems zur fertigungsorientierten Teilverschlüsselung Technische Universität Stuttgart Auf Anfrage
VDW 2002 abg. 01.03.1974 - 31.03.1974 Geräuschmessungen an mechanischen und hydraulischen Pressen Institut für Messtechnik im Maschinenbau Technische Universität Hannover Auf Anfrage
VDW 1301 abg. 01.08.1993 - 31.03.1996 Profilschleifen von Cement Institut für Spanende Fertigung der Universität Dortmund Auf Anfrage
VDW 2003 abg. 01.02.1974 - 28.02.1974 Geräuschverhalten umformender Werkzeugmaschinen: Zusammenstellung und Auswertung von Literaturangaben zum Entstehen und Messen von impulshaltigen Geräuschen sowie deren Minderung Institut für Messtechnik im Maschinenbau, Technische Universität Hannover Auf Anfrage
VDW 2004 abg. 01.04.1976 - 30.04.1976 Systematische Untersuchung der Schallabstrahlung an Pressen zur Erfassung des Standes der Technik Institut für Messtechnik im Maschinenbau, TU Hannover Auf Anfrage
VDW 2201 abg. 01.03.1975 - 27.03.1975 Studie zum Problemkreis Ergonomie und Werkzeugmaschinen Institut für Arbeitswissenschaft der Technischen Hochschule Darmstadt Auf Anfrage
VDW 2301 abg. 01.07.1983 - 31.07.1983 Studie Vermessung von Werkzeugen für Metallbearbeitungsmaschinen Fraunhofer-Institut für Physikalische Messtechnik (IPM) Freiburg Auf Anfrage
VDW 2402 abg. 01.07.1992 - 30.06.1994 Kompendium Werkzeugmaschinenführung Institut für Maschinenelemente Universität Stuttgart
Auf Anfrage
VDW 2404 abg. 01.09.1995 - 30.09.1999 Arbeitsspindelabdichtung für Trockenbearbeitung und Verschmutzung Institut für Maschinenelemente der Uni Stuttgart Auf Anfrage
VDW 2405 abg. 01.11.1997 - 30.11.1997 Beschreibung der durch Wälzfräsen und Wälzstoßen mit realen Werkzeugen erzeugten Flankengeometrie zylindrischer Zahnräder Institut für Maschinenelemente, Universität Stuttgart (ima) Auf Anfrage
VDW 0303 abg. 01.09.1963 - 30.09.1963 Glattwalzen zylindrischer Werkstücke Technische Hochschule Braunschweig Auf Anfrage
VDW 0304 abg. 01.12.1975 - 31.12.1975 Trennen von Rohren mit hartmetallbestückten Kreissägeblättern Institut für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik, Technische Universität Braunschweig Auf Anfrage
VDW 0305 abg. 01.12.1974 - 31.12.1974 Untersuchung der Aufnahmemöglichkeiten von Schleifscheiben, insbesondere für das Hochgeschwindigkeitsschleifen Institut für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik, Technische Universität Braunschweig
Auf Anfrage
VDW 0306 abg. 01.07.1977 - 31.07.1977 Adaptive Control bei Werkzeugmaschinen Institut für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik, Technische Universität Braunschweig
Auf Anfrage
VDW 0308 abg. 01.01.1983 - 31.01.1983 Strategien zur Steuerung und Regelung von Schleifprozessen und Anforderungen an Maschinen, Messgeräten und Steuerungen Institut für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik der TU Braunschweig
Auf Anfrage
VDW 0309 abg. 01.07.1982 - 31.07.1982 Voruntersuchung der Technologie beim Schleifen von Planflächen Institut für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik der TU Braunschweig
Auf Anfrage
VDW 0311 abg. 01.10.1987 - 31.10.1989 Gleichzeitiges Profilieren und Strahlschärfen von Bornitrid-Profilschleifscheiben Institut für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik der Technischen Universität Braunschweig Auf Anfrage
VDW 0401 abg. 01.03.1959 - 31.03.1959 Kleben von Stahlbändern auf Grauguss und Stahl Technische Hochschule Darmstadt Auf Anfrage
VDW 0402 abg. 01.03.1959 - 31.03.1959 Untersuchungen von Lamellenkupplungen Technische Hochschule Darmstadt
Technische Hochschule Stuttgart
Auf Anfrage
VDW 403 abg. 01.09.1966 - 30.09.1966 Untersuchungen an Führungen und Antrieben von Werkzeugmaschinenschlitten und -tischen Laboratorium für Technologie und Werkzeugmaschinen, Technische Hochschule Darmstadt Auf Anfrage
VDW 0404 abg. 01.02.1961 - 31.03.1961 Die numerische Steuerung von Werkzeugmaschinen Laboratorium für Technologie und Werkzeugmaschinen, Technische Hochschule Darmstadt Auf Anfrage
VDW 0405 abg. 01.05.1970 - 31.05.1970 Untersuchungen des Dämpfungsverhaltens von Werkzeugmaschinenschlitten auf Gleit- und Wälzführungen Laboratorium für Technologie und Werkzeugmaschinen, Technische Hochschule Darmstadt Auf Anfrage
VDW 0408 abg. 01.10.1975 - 31.10.1975 Bestandsaufnahme und systematische Einordnung von Messwertaufnehmern für AC-Sensoren Institut für Technologie und Werkzeugmaschinen, Technische Hochschule Darmstadt Auf Anfrage
VDW 0412 abg. 01.08.1979 - 31.08.1979 BUS-System zur Ansteuerung der Stell- und Messglieder an Werkzeugmaschinen Institut für Technologie und Werkzeugmaschinen, Technische Hochschule Darmstadt Auf Anfrage
VDW 0413 abg. 01.01.1978 - 31.01.1980 Berührungslose Abstands- und Geschwindigkeitsmessung Institut für Produktionstechnik und Umformmaschinen der Technischen Hochschule Darmstadt Auf Anfrage
VDW 0416 abg. 01.03.1990 - 31.03.1992 Entwicklungsstand und Einsatzbereiche der Halbwarmumformung Institut für Produktionstechnik und Umformmaschinen der Technischen Hochschule
Darmstadt
Auf Anfrage
VDW 0418 abg. 01.02.1996 - 29.02.1996 Oberflächenschichten für Drahtmaterial und Rohteile aus Stahl in der Kaltmassivumformung Institut für Produktionstechnik und Umformmaschinen, Technische Hochschule Darmstadt Auf Anfrage
VDW 0419 abg. 01.01.1997 - 31.12.1998 Bericht zum Reinhaltevermögen von Maschinenfundamenten und Hallenböden aus Beton Institut für Massivbau der TU Darmstadt Auf Anfrage
VDW 0420 - 0420/1 abg. 01.01.1999 - 30.04.2000 Industrieschmierstoffe - Gebrauchsverhalten von Industrieschmierstoffen - Fachhochschule Darmstadt, Gesellschaft zur Förderung technischen Nachwuchses, Darmstadt e.V Auf Anfrage
VDW 0502 abg. 01.12.1961 - 31.12.1961 Ermittlung des Arbeitsvermögens von Hämmern und Pressen mittels Stauchproben aus Kupfer Technische Hochschule Hannover Auf Anfrage
VDW 0503 abg. 01.02.1962 - 28.02.1962 Anwendung der Presspassungen im Werkzeugmaschinenbau Lehrstuhl für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik, Technische Hochschule Hannover Auf Anfrage
VDW 0504 abg. 01.01.1967 - 31.01.1967 Untersuchung eines zerstörungsfreiem Verfahrens zur Ermittlung von Eigenspannungen in metallischen Bauteilen Technische Hochschule Hannover Auf Anfrage
VDW 0505 abg. 01.04.1967 - 30.04.1967 Untersuchungen einiger Fehlermöglichkeiten bei statischen und dynamischen Messungen mit Dehnungsmessstreifen an Werkzeugmaschinen Technische Hochschule Hannover Auf Anfrage
VDW 0506 abg. 01.09.1968 - 30.09.1968 Presseneinwirkungen auf die Werkzeug-Standmenge beim Schneiden von Feinblech im geschlossenen Schnitt Technische Hochschule Hannover Auf Anfrage
VDW 0507 abg. 01.11.1967 - 30.11.1967 Spannungsoptische Untersuchungen von Hammergestellen Technische Hochschule Hannover Auf Anfrage
VDW 0508 abg. 01.11.1967 - 30.11.1967 Untersuchungen über das Messen waagerechter Kraftkomponenten beim Gesenkschmieden Technische Hochschule Hannover Auf Anfrage
VDW 0509 abg. 01.07.1967 - 31.07.1967 Untersuchungen des Schlagwirkungsgrades von Gegenschlaghämmern Technische Hochschule Hannover Auf Anfrage
VDW 0511 abg. 01.07.1978 - 31.07.1978 Untersuchung der vertikalen und horizontalen Steifigkeit von Kaltfliesspressen Institut für Umformtechnik und Umformmaschinen
Amtliche Materialprüfanstalt für Werkzeuge, Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik
Technische Universität Hannover
Auf Anfrage
VDW 0512 abg. 01.07.1980 - 31.07.1980 Untersuchung der Kippsteifigkeit von Kaltfliesspressen Institut für Umformtechnik und Umformmaschinen
Amtliche Materialprüfanstalt für Werkzeuge, Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik
Universität Hannover
Auf Anfrage
VDW 0521 abg. 01.01.1994 - 31.12.1994 Unrund-Zahnräder in Pressenantrieben Institut für Umformtechnik und Umformmaschinen (IFUM) der Universität Hannover Auf Anfrage
VDW 0601 abg. 01.01.1972 - 31.01.1972 Entwicklung und Erprobung eines Schnittkraftsimulators zur Störgrößenuntersuchung an lagergeregelten Systemen Institut für Fertigungstechnik und spanende Werkzeugmaschinen, Technische Universität Hannover Auf Anfrage
VDW 0603 abg. 01.11.1979 - 30.11.1979 Untersuchung der Einsatzmöglichkeiten von hochharten polykristallinen Schneidstoffen und ihrer Anforderungen an Werkzeugmaschinen Institut für Fertigungstechnik und spanende Werkzeugmaschinen, Technische Universität Hannover Auf Anfrage
VDW 0604 abg. 01.11.1982 - 30.11.1982 Untersuchung zum Einsatz hochharter polykristalliner Schneidstoffe bei der Fräsbearbeitung Institut für Fertigungstechnik und spanende Werkzeugmaschinen der Universität Hannover Auf Anfrage
VDW 0605 abg. 01.08.1984 - 31.08.1984 Drehen und Fräsen mit hochharten polykristallinen Schneidstoffen Institut für Fertigungstechnik und spanende Werkzeugmaschinen
der Universität Hannover
Auf Anfrage
VDW 0607 abg. 01.09.1992 - 28.02.1993 Schnittstellen in der datenbankgeschützten Werkzeugorganisation Institut für Fertigungstechnik und spanende Werkzeugmaschinen, Technische Universität Hannover Auf Anfrage
VDW 0702 abg. 01.12.1969 - 31.12.1969 Untersuchungen hydraulischer Bauelemente - Untersuchung von Druckstößen in Rohrleitungen hydraulischer Anlagen Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebstechnik, Universität Karlsruhe Auf Anfrage
VDW 0703 abg. 01.09.1972 - 30.09.1972 Befragung von Behörden und Firmen über ihre Erfahrungen bei der Geräuschmessung Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebstechnik, Universität Karlsruhe Auf Anfrage
VDW 0801 abg. 01.03.1959 - 31.03.1959 Prüfbedingungen für Elektromotoren Technische Hochschule München Auf Anfrage
VDW 0805 abg. 01.07.1975 - 31.07.1975 Untersuchung der Steifigkeit von Werkzeugmaschinengetrieben Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften, Technische Universität München Auf Anfrage
VDW 0807 abg. 01.11.1979 - 30.11.1979 Untersuchung der Steifigkeit von Werkzeugmaschinengetrieben Institut für Werkezugmaschinen und Betriebswissenschaften, Technische Universität München Auf Anfrage
VDW 0808 abg. 01.06.1981 - 30.06.1981 Analytische Untersuchung leistungsbeschränkender Einflussgrößen an Metallbandsägemaschinen Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften der TU München Auf Anfrage
VDW 0811 abg. 01.12.1988 - 31.12.1988 Vorstudie zum Thema Sicherheitsproblematik bei rechnergeführten Fertigungssystemen Lehrstuhl für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften, Technische Universität München Auf Anfrage
VDW 0812 abg. 01.03.1990 - 31.03.1990 Portierung des Zellenrechnerkerns auf das Betriebssystem UNIX Lehrstuhl für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften, Technische Universität München Auf Anfrage
VDW 0813 abg. 01.03.1991 - 31.03.1991 Vorstudie zum Thema Informationsstrukturen und Schnittstellen zur rechnerunterstützten Qualitätssicherung im CAM-Bereich Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften, Technische Universität München Auf Anfrage
VDW 0814 abg. 01.09.1990 - 01.07.1991 Verfügbarkeit von Werkzeugmaschinen Institut für Werkzeugmaschinenfabriken und Betriebswissenschaften der TU München (iwb) Auf Anfrage
VDW 0815 abg. 01.03.1996 - 30.03.1996 Zulässigkeit von Endschaltern an Werkzeugmaschinen Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften der TU München Auf Anfrage
VDW 0816 abg. 01.11.1996 - 31.03.1998 - DESINA - Installationstechnik an Werkzeugmaschinen Projektphase III VDW Auf Anfrage
VDW 0817 abg. 01.08.1995 - 31.01.1997 Werkzeug zur störungstoleranten Steuerung von Abläufen Institut für Werkzeugmaschinenfabriken und Betriebswissenschaften der TU München (iwb)
Auf Anfrage
VDW 0818 abg. 01.01.1991 - 31.12.1991 Prozessüberwachung mittels Signalen digitaler Antriebe Institut für Steuerungstechnik der Werkzeugmaschinen und Fertigungseinrichtungen (ISW)
Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften Technische Universität München (iwb)
Werkzeugmaschinenlabor (WZL) der RWTH Aachen
Auf Anfrage
VDW 0819 abg. 01.09.1997 - 31.10.2000 Sicherheitstechnisches Gesamtkonzept der Antriebs-, Steuerungs- und Installationstechnik für Werkzeugmaschinen Institut für Werkzeugmaschinenfabriken und Betriebswissenschaften der TU München (iwb) Auf Anfrage
VDW 0820 abg. 01.09.1998 - 31.08.1999 Dezentralisierte Steuerungstechnik Institut für Werkzeugmaschinenfabriken und Betriebswissenschaften der TU München (iwb) Auf Anfrage
VDW 0900 abg. 01.02.1962 - 28.02.1962 Untersuchungen von mechanisch geschalteten Lamellenkupplungen Institut für Werkzeugmaschinen, Technische Hochschule Stuttgart Auf Anfrage
VDW 0901 abg. 01.04.1969 - 30.04.1969 Entwicklung und Erprobung eines Simulators zur reproduzierbaren Nachahmung der Kraft-Weg-Abläufe von Umformvorgängen Technische Universität Stuttgart Auf Anfrage
VDW 0908 abg. 01.09.1995 - 30.09.1995 Aufstellung einer Prioritätenliste für Qualitätssicherungsmaßnahmen in der Blechverarbeitung Institut für Umformtechnik, Stuttgart Auf Anfrage
VDW 1006 abg. 01.07.1976 - 31.07.1976 Beeinflussung der Konturgenauigkeit von numerisch bahngesteuerten Werkzeugmaschinen durch das dynamische Verhalten der Führungsgrößenerzeugung Institut für Steuerungstechnik der Werkzeugmaschinen und Fertigungseinrichtungen, Universität Stuttgart Auf Anfrage
VDW 1007 abg. 01.07.1978 - 31.07.1978 Adaptive Control bei Werkzeugmaschinen 2.2 AC-Fräsbearbeitung Institut für Steuerungstechnik in der Werkzeugmaschinen und Fertigungseinrichtungen, Universität Stuttgart (TH) Auf Anfrage
VDW-FI 002 abg. 01.04.2012 - 30.09.2012 Chancen von PCBN in der Hartfeinbearbeitung von Zahnädern durch Schälwälzfräsen Institut für Fertigungstechnik und Qualitätssicherung Magdeburg (IFQ) Auf Anfrage
VDW-FI 003/1 abg. 12.06.2013 - 11.11.2013 Probabilistische Sicherheits- und Zuverlässigkeitsanalysen an Werkzeugmaschinen zum Nachweis der sicherheitstechnischen Betriebsbewährtheit - Risikobeurteilung - Ergänzungsstudie - Bergische Universität Wuppertal Fachbereich D – Sicherheitstechnik Auf Anfrage
VDW-FI 004 abg. 02.04.2012 - 31.12.2013 Untersuchung des technischen Report-Entwurfs Spindelvibrationen - Spindelvibrationen - WZL RWTH Aachen Auf Anfrage
VDW-FI 005 abg. 01.05.2012 - 31.10.2012 IFEDIT Anleitung und Funktionsbeschreibung - Schnittstellenspezifikation - Technische Universität München - Lehrstuhl IV Software & System Engineering Auf Anfrage
VDW-FI 008 abg. 01.03.2013 - 31.10.2013 Konzeption einer universellen HMI-Schnittstelle für Werkzeugmaschinen basierend auf OPC UA (HMIOPC-UA Schnittstelle) Institut für Steuerungstechnik der Werkzeugmaschinen und Fertigungssysteme (ISW) Auf Anfrage
VDW-FI 010 abg. 01.01.2013 - 30.04.2014 Abrichterspezifikation für den Konditionierprozess von konventionellen und hochharten Schleifscheiben Institut für Werkzeugmaschinen u. Fabrikbetrieb der TU Berlin (IWF) Auf Anfrage
VDW-FI 011 abg. 01.02.2014 - 31.12.2016 HIMI OPC-UA Schnittstelle - Industrielle Nutzung FISW Forschungs- und Ingenieurgesellschaft GmbH Auf Anfrage
VDW-FI 012 abg. 01.02.2015 - 31.10.2015 Betriebsbewährtheit speicherprogrammierbarer Steuerungen (SPS) von Werkzeugmaschinen nach ISO 13849 - Betriebsbewährtheit SPS von WZM - Institut für Maschinenelemente der Uni Stuttgart Auf Anfrage
VDW-FI 013 abg. 01.12.2015 - 31.05.2016 Einsatzverhalten von Spannsystemen für Zylinderschaftwerkzeuge – EinSpann – Lehrstuhl für Produktionstechnik am Institut für Produktionsmanagement und -technik (IPMT) der Technischen Universität Hamburg-Harburg (TUHH) Auf Anfrage
VDW-FI 022 abg. 01.11.2016 - 31.05.2017 Geräuschmessung an Werkzeugmaschinen unter Prozesslast Werkzeugmaschinenlaboratorium (WZL) der Rheinisch-Westfälischen Hochschule (RWTH) Aachen Auf Anfrage
VDW-FI 031 abg. 01.08.2018 - 08.02.2019 Grundlagen zum Verständnis der Eigenschaften von Werkzeugaufnahmen (Fundamental Understanding of Toolholder Properties) – FUTTER – Institut für Produktionsmanagement und -technik (IPMT) der Technischen Universität Hamburg (TUHH) Auf Anfrage
VDW-FI 045 abg. 01.08.2020 - 31.10.2021 Leistungspotenziale des Kühlschmierstoffeinsatzes beim Wälzfräsen höherfester Werkstoffe – KSS-Pot – 1. Leibniz-Institut für Werkstofforientierte Technologien (IWT) der Universität Bremen
2. Institut für Fertigungstechnik und Qualitätssicherung (IFQ) der Universität Magdeburg
Auf Anfrage
VDW-FI 017 abg. 18.08.2016 - 28.02.2017 Optimale Kühlschmierstoff-Zufuhr durch Einsatz von Prozessüberwachung beim Schleifen Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen (IFW) der Leibniz Universität Hannover Auf Anfrage
VDW-FI 018 abg. 01.04.2016 - 31.01.2017 Betriebsbewährtheit speicherprogrammierbarer Steuerungen (SPS) von Werkzeugmaschinen nach ISO 13849 - Teil 2 Institut für Maschinenelemente (IMA) der Universität Stuttgart Auf Anfrage
VDW-FI 020 abg. 01.12.2016 - 31.08.2017 Gefährungsrisiko durch freigesetzte Werkstücke bei Verfahrensintegration Drehen in Fräsmaschinen mittels probabilistischer Berechnungsansätze – RisDre – Institut für Werkzeugmaschinen und Produktionsprozesse der Technischen Universität Chemnitz Auf Anfrage
VDW-FI 024 abg. 01.03.2017 - 30.04.2018 Einsatzverhalten von Spannsystemen für Zylinderschaftwerkzeuge 2.0 - EinSpann 2.0 - Lehrstuhl für Produktionstechnik am Institut für Produktionsmanagement und -technik (IPMT) der Technischen Universität Hamburg-Harburg (TUHH) Auf Anfrage
VDW-FI 025 abg. 01.06.2017 - 31.08.2018 Einsatz von Diamantschleifscheiben beim Schleifen von Hartmetall mit deutlich höheren Schnittgeschwindigkeiten (HGS Hartmetall) Institut für Spannende Fertigung der Technischen Universität Dortmund Auf Anfrage
VDW-FI 027 abg. 01.01.2018 - 30.04.2018 Variabilität der Annäherungsgeschwindigkeiten des Menschen an Gefahrenstellen unter Berücksichtigung der Zugänglichkeitsbedingungen – VAMenGe – Institut für Technische Logistik und Arbeitssysteme Professur für Arbeitswissenschaft Auf Anfrage
VDW-FI 028 abg. 01.04.2018 - 31.08.2019 Wirkung neuartiger KSS mit veränderten Inhaltsstoffen auf die Langzeitbeständigkeit von Polycarbonat als Sichtschutzfenster in der spanenden Bearbeitung (KSS PC) Technische Universität Berlin
Institut für Werkzeugmaschinen und Fabrikbetrieb
Auf Anfrage
VDW-FI 029 abg. 01.04.2018 - 31.12.2018 Gefährdungsrisiko durch freigesetzte Werkstücke bei Verfahrensintegration Drehen in Fräsmaschinen mittels probabilistischer Berechnungsansätze (RisDre2) Institut Werkzeugmaschinen und Produktionsprozesse der Technischen Universität Chemnitz Auf Anfrage
VDW-FI 030 abg. 01.04.2018 - 31.08.2019 Sicherheit schlanker Werkzeugverlängerungen Institut für Werkzeugmaschinen und Fabrikbetrieb der Technischen Universität Berlin Auf Anfrage
VDW-FI 032 abg. 01.08.2018 - 31.01.2019 Theoretische Aufwertungsmöglichkeiten von einkanaligen mechatronischen Sicherheitsfunktionen in der Kategorie 2 Struktur nach ISO 13849 auf Basis von Standard SPS Institut für Maschinenelemente (IMA) der Universität Stuttgart Auf Anfrage
VDW-FI 037 abg. 01.04.2019 - 31.12.2019 Methode zur Auslegung der Schneidkantenmikrogeometrie in Fräsprozessen – GeoTool – Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen (IFW) der Leibniz Universität Hannover Auf Anfrage
VDW-FI 038 abg. 01.11.2019 - 30.11.2020 Sicherheit schlanker Werkzeugverlängerungen II Institut für Werkzeugmaschinen und Fabrikbetrieb der Technischen Universität Berlin Auf Anfrage
VDW-FI 042 abg. 01.01.2020 - 31.12.2020 Mechanischer Relativerreger für die hochdynamische Belastung von Werkzeugmaschinenspindeln zur Identifikation der gebrauchsdauerreduzierenden Betriebszustände (DynaLast 2) Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen Auf Anfrage
VDW-FI 043 abg. 01.04.2020 - 30.09.2020 ENERGIELEITFADEN - VORSTUDIE Vereinheitlichte Methodik zum Erfassen und Bewerten von Energieströmen Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU in Chemnitz Auf Anfrage
VDW-FI 050 abg. 01.01.2022 - 30.09.2022 Analyse und Optimierung des Dämpfungsverhaltens von Werkzeugmaschinengestellen unter Berücksichtigung der dynamischen Eigenschaften an der Zerspanstelle Reutlingen Research Institut (RRI) der Hochschule Reutlingen Auf Anfrage
VDW-FI 053 abg. 01.02.2022 - 15.10.2022 Oelanalysen real gealterter Hydrauliköle zur Detektion und Identifikation von Verunreinigungen mit geeigneter Labormesstechnik (Olga) Kraftstoffforschung der Hochschule für angewandete Wissenschaften Coburg Auf Anfrage
VDW-FI 055 abg. 01.05.2022 - 30.04.2023 Analyse dynamischer Spannzustände beim Drehen ohne Abstützungselemente mittels sensorischer Spannbacken („iJaws“) - SensoSpan Institut Werkzeugmaschinen und Produktionsprozesse der Technischen Universität Chemnitz Auf Anfrage
VDW-FI 045 + VDW-FI 054 abg. 01.05.2022 - 31.01.2023 Leistungspotenziale des Kühlschmierstoffeinsatzes beim Wälzfräsen höherfester Werkstoffe 1+2 – KSS-Pot 1+2 – 1. Leibniz-Institut für Werkstofforientierte Technologien (IWT)
der Universität Bremen
2. Institut für Fertigungstechnik und Qualitätssicherung (IFQ)
der Universität Magdeburg
Auf Anfrage
VDW-Forschungsinstitut e.V.